Tickets fürs Theater gewinnen

Vor einem Jahr uraufgeführt: «Tochter aus Elysium» ist eine Eigenproduktion des Neuen Theaters in Dornach. Foto: Lucia Hunziker
Vor einem Jahr uraufgeführt: «Tochter aus Elysium» ist eine Eigenproduktion des Neuen Theaters in Dornach. Foto: Lucia Hunziker

Eine Eigenproduktion des Neuen Theaters in Dornach sprengt Grenzen, die seit Jahrhunderten währen. Ausgangs- und Mittelpunkt von «Tochter aus Elysium» bildet das Replikat eines In­strumentes aus der Renaissance – das Arciorgano.

Im Jahr 1555 präsentierte der Komponist und Musiktheoretiker Nicola Vicentino im Herzen Italiens dieses Instrument, das den Ganzton in fünf zu teilen und 36 Töne pro Oktave zu spielen vermochte. Er bezog sich dabei auf die ­Antike, wo an Vieltönigkeit und Mikrotonalität bereits geforscht wurde. Sein Instrument versetze uns in die Lage, all jene Töne hinzuzufügen, die bisher fehlten, verkündete der Erfinder.

2016 ist ein Replikat von Vicentinos mikrotonaler Orgel auf Basis eines historischen Dokuments und einer Münzsammlung aus dem 16. Jahrhundert entstanden. Im Stück «Tochter aus Elysium» wird die Orgel vom Vokalensemble ­Voces Suaves begleitet. Drei Schauspie­lende sowie fünf Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles und die Orgel bilden den sichtbaren Part der Aufführung. «Tochter aus Elysium» transferiert die historische Figur um Nicola Vicentino in Erzählungen der griechischen Götterwelt – ein Clou von Joël László, der das Stück geschrieben hat.

Ein Musiktheater, das ganz grosse Fragen aufwirft, aber auch einen Bogen in Gegenwart und Zukunft spannt.

E-Mail schicken und gratis ins Theater gehen

Das Wochenblatt verlost exklusiv 3 x 2 Tickets für «Tochter aus Elysium». Teilnehmen ist ganz leicht: Einfach eine E-Mail an wettbewerb@wochenblatt.ch mit dem Stichwort «Theater» senden. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist Montag, 16. Januar. Die Gewinnerinnen und Gewinner können wählen, an welchem Datum sie die Aufführung besuchen möchten. Viel Glück!

Vorstellungen: Mittwoch, 18. Januar, 19.30 Uhr, Stückeinführung um 19 Uhr. Donnerstag, 19. Januar, 19.30 Uhr, Stückeinführung um 19 Uhr. Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr, Stückeinführung um 17.30 Uhr.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.07.2025

Der 11er ist spitze, aber noch nicht in der Bauphase

Seit den ersten Bauetappen komme es auf der Linie 11 vermehrt zu Verspätungen und Ausfällen. Miriam Locher (SP) verlangt in einer Interpellation Antworten vom…
Energiesparen geht auch ohne Label
Region23.07.2025

Energiesparen geht auch ohne Label

Baselland hat weniger Energiestädte als vor 15 Jahren. Viele Gemeinden halten die Auszeichnung für unnötig.
Region23.07.2025

Kein Expresstram auf der Linie 11

Der Baselbieter Regierungsrat sieht das Kosten-Nutzen-Verhältnis für ein Expresstram auf der Linie 11 nicht gegeben. SP-Landrat Jan Kirchmayr als Urheber des…