Nepomukbrücke ist wieder begehbar

Stehen auf der sanierten Brücke: (v. l.) der Dornacher Gemeindepräsident Daniel Urech, Regierungsrätin Sandra Kolly und die Projektleiterin Pia Misteli. Foto: Fabia Maieroni

Stehen auf der sanierten Brücke: (v. l.) der Dornacher Gemeindepräsident Daniel Urech, Regierungsrätin Sandra Kolly und die Projektleiterin Pia Misteli. Foto: Fabia Maieroni

Passende Kulisse: Die feierlichen Ansprachen wurden im Rahmen des Dornacher Monatsmarkts gehalten. Foto: Susann Barkholdt

Passende Kulisse: Die feierlichen Ansprachen wurden im Rahmen des Dornacher Monatsmarkts gehalten. Foto: Susann Barkholdt

fam. Am Samstag wurde die Nepomukbrücke in Dornach feierlich wiedereröffnet. Vor einem Jahr hatten die Sanierungsarbeiten an der historischen Brücke begonnen. Kühle Temperaturen bis in den Frühling hatten die Bauarbeiten jedoch verzögert. Nun ist die Brücke saniert und wieder passierbar. Unklar ist aber nach wie vor, ob die Brücke dereinst für den Fahrradverkehr geöffnet wird. Derzeit dürfen nur Fussgänger darüber spazieren.

Regierungsrätin Sandra Kolly (Die Mitte), Vorsteherin des Bau- und Justizdepartements, betonte in ihrer Ansprache die Wichtigkeit der historischen Brücke als Verbindung zwischen den Gemeinden und den beiden Kantonen Basel-Landschaft und Solothurn. Sie dankte Projektleiterin Pia Misteli für ihre Arbeit und fügte an, sie sei wohl die erste projektleitende Frau in der Geschichte der Brücke. Auch der Dornacher Gemeindepräsident Daniel Urech zeigte sich erfreut, dass die Brücke nun wieder geöffnet ist. Er überbrachte ausserdem die besten Grüsse der Gemeindepräsidien von Aesch und Reinach. Die Nepomukbrücke führt auch über Reinacher und Aescher Boden.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Neues erschaffen: Marianne Hollenstein anlässlich der Performance zur Eröffnung der Ausstellung in Kiew. Foto: ZVG / Daria Biliak
Region05.11.2025

«Das Recht, ein Mensch zu sein»: Kiewer Ausstellung erwacht in Dornach zum Leben

Die aus Aesch stammende Künstlerin Marianne Hollenstein hatte in Kiew eine Ausstellung eröffnet, doch der Krieg kam dazwischen. Am Wochenende sind ihre…
Das sagen Sabine Bucher, Markus Eigenmann und Caroline Mall zum ersten Wahlgang
Region29.10.2025

Das sagen Sabine Bucher, Markus Eigenmann und Caroline Mall zum ersten Wahlgang

GLP-Kandidatin Sabine Bucher startet für den zweiten Wahlgang aus der Poleposition. DochMarkus Eigenmanns Rückstand ist nur gering. Die SVP zieht sich nach dem…
Experte fürs Gehirn: Andreas Monsch wird an der Seniorenmesse Reinach Einblicke in die Demenzforschung geben. Foto: zvg
Region29.10.2025

«Älterwerden erfordert Geduld»

Andreas Monsch istNeuropsychologe und leitete eines der grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Der in Aesch lebende Experte…