Kulinarische Köstlichkeiten entdecken

Heute Abend wird die fünfte Baselbieter Genusswoche mit einem vielfältigen Degustationsangebot auf dem Arlesheimer Dorfplatz eröffnet.

Schon probiert? Chirsi-Kutteln wollen entdeckt werden.  Foto: ZVG/Baselland Tourismus
Schon probiert? Chirsi-Kutteln wollen entdeckt werden. Foto: ZVG/Baselland Tourismus

Die Organisatoren der Baselbieter Genusswoche laden heute Donnerstagabend von 17 bis 20 Uhr zum grossen Degustieren nach Arlesheim: Erlesene Weine, Wurstspezialitäten, Pralinen, feine Backwaren – das Angebot ist breit und die Besucher dürfen sich auf einen genüsslichen Abend mit vielerlei kulinarischen Köstlichkeiten freuen. An den Markständen bieten Arlesheimer Produzenten wie Jenzer Fleisch und Feinkost, Konditorei Buchmann, Confiserie Brändli, die Bäckereien Sutter und Bio Andreas sowie verschiedene Getränkehändler und Lebensmittelgeschäfte Spezialitäten zum Degustieren und zum Verkauf an. Wie Georges Thüring vom Organisationskomitee erklärt, werden um die dreihundert Besucher erwartet.

Die Genusswoche ist ein nationaler Event mit schweizweit Hunderten von Anlässen. Das Baselland macht dieses Jahr bereits zum fünften Mal mit. Vom 14. bis zum 24. September laden zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Kanton dazu ein, kulinarische Traditionen zu entdecken und geniessen. Die Genusswoche will lokale Spezialitäten vor dem Vergessen bewahren, zu kulinarischen Innovationen anregen und dem handwerklichen Know-how Anerkennung verschaffen. Der Austausch unter Angehörigen der Ernährungsberufe und die Verbreitung von Qualitätsprodukten soll dabei gefördert werden.


Regionale Spezialitäten geniessen

Bei den Veranstaltungen der diesjährigen Genusswoche sind die Arlesheimer Gastronomen ebenfalls gut vertreten. Das Hotel Restaurant Ermitage verwöhnt seine Gäste vom 14. bis zum 16. September und vom 18. bis zum 23. September mit einem Dreigang-Menu mit Baselbieter Wildschwein aus lokaler Jagd und regionalen Zutaten. Fleischgenuss pur gibt es im neu renovierten Gasthof Ochsen: Nach einer kräftigen Ochsenschwanzsuppe wird als Hauptgang ein Tatar vom regionalen Rindsbavette frisch am Tisch zubereitet. Selber tätig werden können Gourmets an Jenzers Wurst-Seminar am 15. September (Reservation zwingend). Wer vom Geniessen noch nicht genug hat, dem stehen weitere Veranstaltungen im ganzen Baselbiet offen.

<link http: www.baselbieter-genusswoche.ch>www.baselbieter-genusswoche.ch

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.07.2025

Der 11er ist spitze, aber noch nicht in der Bauphase

Seit den ersten Bauetappen komme es auf der Linie 11 vermehrt zu Verspätungen und Ausfällen. Miriam Locher (SP) verlangt in einer Interpellation Antworten vom…
Energiesparen geht auch ohne Label
Region23.07.2025

Energiesparen geht auch ohne Label

Baselland hat weniger Energiestädte als vor 15 Jahren. Viele Gemeinden halten die Auszeichnung für unnötig.
Region23.07.2025

Kein Expresstram auf der Linie 11

Der Baselbieter Regierungsrat sieht das Kosten-Nutzen-Verhältnis für ein Expresstram auf der Linie 11 nicht gegeben. SP-Landrat Jan Kirchmayr als Urheber des…