Den Kleinen eine Stimme geben

Die neu gegründete Interessengemeinschaft Kleinunternehmen Birseck will Start-ups und Kleinstbetrieben im Birstal eine Plattform zur gegenseitigen Vernetzung bieten.

Die Gesichter der IG Kleinunternehmen Birseck (v. l.): Marco Agostini, Steffen Herbert, Myriam Kobler, Christoph Layer,
Die Gesichter der IG Kleinunternehmen Birseck (v. l.): Marco Agostini, Steffen Herbert, Myriam Kobler, Christoph Layer,

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist stets mit grossen Risiken verbunden. Wer eine Firma gründet, braucht neben einer Portion Mut auch viel Fleiss und Ausdauer. Oft stellt sich der wirtschaftliche Erfolg erst nach einer anfänglichen Durststrecke ein. Umso wichtiger ist es für Start-ups und Kleinunternehmen, sich von Anfang an mit Partnern und Kunden zu vernetzen, um die jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen und an den Mann zu bringen.
Die neu gegründete Interessengemeinschaft Kleinunternehmen Birseck (IG KUB) will solchen Unternehmen eine Plattform zur gegenseitigen Vernetzung und Austausch bieten. Der Verein ist ein loser Zusammenschluss von bislang acht Kleinunternehmen im Birstal und definiert sich als offenes und branchenübergreifendes Netzwerk von Firmen. Mit ihrem Fokus auf Klein- und Kleinstbetriebe grenzt sich die IG KUB von den herkömmlichen Gewerbevereinen in den Gemeinden ab. «Die Kleinunternehmer gehen in den Gewerbevereinen neben den grösseren KMU oft etwas unter. Wir wollen den Start-ups und Betrieben mit wenigen Mitarbeitern eine Plattform bieten, wo sie unter sich sind und sich gegenseitig austauschen können», sagt der Initiator der IG KUB, Christoph Layer. Der SP-Einwohnerrat aus Reinach und selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater betont indes den grenzüberschreitenden Ansatz der Gemeinschaft: «Im Gegensatz zu den klassischen Gewerbevereinen sind wir nicht innerhalb von Gemeindegrenzen organisiert, sondern verstehen uns als Plattform für das gesamte Birstal. Die Wirtschaft endet schliesslich nicht an den Gemeinde- oder Kantonsgrenzen.»


«Konkurrenz belebt das Geschäft»

Neben Layer gehören auch die Reinacher CVP-Einwohnerrätin Myrian Kobler sowie der Unternehmer Steffen Herbert zu den Gründungsmitgliedern der IG KUB. Letzterer kandidierte im Frühjahr auf der SVP-Liste für das Reinacher Kommunalparlament. Der Verein deckt also das gesamte politische Spektrum ab, wobei Layer explizit auf dessen politische und konfessionelle Unabhängigkeit hinweist. Für den Versicherungscoach stellt die IG auch keine Konkurrenz zu den etablierten Gewerbevereinen im Birstal dar: «Wir wollen den Gewerbevereinen keine Mitglieder abjagen, sondern sehen uns als Ergänzungsangebot für Kleinunternehmen.»
Diese Selbsteinschätzung wird ein Stück weit auch von den anderen Gewerbevereinspräsidenten im Birseck geteilt: «Die IG KUB belebt das Gewerbe in der Region. Eine nachhaltige Vernetzung ist für Kleinunternehmen entscheidend, insofern begrüsse ich die Entstehung von entsprechenden Plattformen», sagt etwa Gerda Massüger, die Präsidentin von KMU Reinach. Sie hält jedoch nichts von der Behauptung, dass die Kleinunternehmer in den Gewerbevereinen zu wenig Einfluss hätten: «Wir wollen allen Firmen etwas bieten. Unser Angebot richtet sich gleichermassen an grössere und kleinere KMU. Auch wir bieten den Kleinen die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vernetzen.» Massüger, gleichzeitig auch Präsidentin der FDP Reinach, nimmt es sportlich: «Ich bin eine Liberale und der Ansicht, dass Konkurrenz das Geschäft belebt.»

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.07.2025

Der 11er ist spitze, aber noch nicht in der Bauphase

Seit den ersten Bauetappen komme es auf der Linie 11 vermehrt zu Verspätungen und Ausfällen. Miriam Locher (SP) verlangt in einer Interpellation Antworten vom…
Energiesparen geht auch ohne Label
Region23.07.2025

Energiesparen geht auch ohne Label

Baselland hat weniger Energiestädte als vor 15 Jahren. Viele Gemeinden halten die Auszeichnung für unnötig.
Region23.07.2025

Kein Expresstram auf der Linie 11

Der Baselbieter Regierungsrat sieht das Kosten-Nutzen-Verhältnis für ein Expresstram auf der Linie 11 nicht gegeben. SP-Landrat Jan Kirchmayr als Urheber des…