Drei Gewinner beim Vaudoise Wettbewerb

Velobegeisterte Wettbewerbssieger: Christoph Jenzer, OK Präsident, Jacqueline Adler (1. Preis), Severin Fässler (3. Preis), Patricia Stutzmann (2. Preis), Christophe Haller (Generalagent Vaudoise), Patrick Marro (Leiter Deutschschweiz Vaudoise).  F
Velobegeisterte Wettbewerbssieger: Christoph Jenzer, OK Präsident, Jacqueline Adler (1. Preis), Severin Fässler (3. Preis), Patricia Stutzmann (2. Preis), Christophe Haller (Generalagent Vaudoise), Patrick Marro (Leiter Deutschschweiz Vaudoise). Foto: Fabia Maieroni

Mitte Juni weilte die Tour de Suisse zwei Tage in unserer Region. Das lokale OK unter Leitung von Christoph Jenzer hat um das grosse Radrennen in Arlesheim und Münchenstein ein riesiges Dorffest mit Gewerbeschau aufgezogen. Tausende Besucherinnen und Besucher genossen das Sportfest bei bestem Wetter. Als Hauptsponsor der Tour de Suisse waren am Anlass auch die Vaudoise Versicherungen mit einem Stand vertreten. An einem Wettbewerb konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen über die genossenschaftlich orientierte Vaudoise unter Beweis stellen. Es ging um Fragen wie lange die Versicherungsgesellschaft schon Hauptsponsor des Anlasses ist, oder um die Höhe der von der Vaudoise jährlich an ihre Kunden ausbezahlten Prämienrückvergütungen.

Aus den 300 richtig ausgefüllten Antwortkarten wurden drei Gewinner gezogen. Der erste Preis, ein Restaurantgutschein im Wert von 500 Franken, ging nach Reinach an Jacqueline Adler, der zweite Preis, ein Bluetooth Lautsprecher, an Patricia Stutzmann aus Arlesheim. Den dritten Preis – das gelbe Trikot mit Autogramm des Tourgewinners Bernal Gomez – gewann Severin Fässler aus Basel. Mit dem Gewinnertrikot wird er seinem Sohn eine Riesenfreude bereiten.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Schafft Atmosphäre im Film: Die Vertonung von Geschichten begeistert den Dornacher David Hohl schon seit seiner Kindheit.Foto: zVG / Lucia Hunziker
Region15.10.2025

Er hat die Musik für «Stiller» komponiert

Heute startet die Verfilmung des Romans von Max Frisch in den Kinos. Der Soundtrack stammt vom Dornacher Komponisten David Hohl.
Mountainbiker atmen auf: Das neue Waldgesetz lässt das Biken auf dem bestehenden Wegnetz weiter zu.Foto: archiv / valentin luthiger
Region15.10.2025

Biker und Waldeigentümer einigen sich:Gütliches Ende für umstrittenes Waldgesetz

Das neue Solothurner Waldgesetz sorgte für viel Unmut. Nach langen Diskussionen ist eine Einigung gelungen.
Region08.10.2025

Wer hat die besten Argumente?

Sabine Bucher (GLP), Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) haben sich in Reinach in einer Podiumsdiskussion gemessen. Dabei ging es nicht nur um…