«Spontan sind da schon sehr kreative Geschäftsideen entstanden»

Der Verein KMU Münchenstein plant weitere Massnahmen zur Vernetzung der Unternehmen.

Der Vorstand (v. l.): Stefan Lips, Peter Schmidt, Julien Arzner, Fabrizio Cocco und Marc Rohner.  Foto: Bea Asper
Der Vorstand (v. l.): Stefan Lips, Peter Schmidt, Julien Arzner, Fabrizio Cocco und Marc Rohner. Foto: Bea Asper

Was ist die Voraussetzung für eine funktionierende Geschäftsbeziehung?», fragte Peter Schmidt, Präsident des Vereins KMU Münchenstein, letzten Freitag die Generalversammlung. Die einstimmige Antwort: «Vertrauen.» Zu den vertrauensbildenden Massnahmen gehöre der persönliche Gedankenaustausch. «Deswegen hat sich der Vorstand dafür ausgesprochen, die ordentlichen Geschäfte einer Generalversammlung nicht auf dem schriftlichen Weg zu erledigen,
sondern die Mitglieder zum persönlichen Erscheinen einzuladen», erklärte Schmidt. Als Lokalität hatte der Vorstand die «alte Gmeini» ausgewählt. Der Mensch stehe im Mittelpunkt, das ist das Programm des Vereins KMU Münchenstein und kommt in einem normalen Jahr zum Ausdruck mit fünf Einladungen zum Grillplausch, zu gemeinsamen Entdeckungen und zur Sankt-Nikolaus-Feier. Auf das meiste musste der Verein KMU Münchenstein in diesem Jahr verzichten. Das Niggi-Näggi-Treffen am 4. Dezember sowie ein gemeinsamer Ausflug zum Flipperclub am 16. Oktober will man derzeit aber noch nicht vom Jahresprogramm streichen, sondern hofft, dass die Corona-Schutzmassnahmen nicht weiter verschärft werden, informierte Schmidt.


Stabile Mitgliederzahl
Weiter anbieten und für das künftige Jahr noch mehr bewerben will man die monatlichen After-Work-Treffen in der Gartenstadt oder in der Lokalität eines Münchensteiner Betriebs. «Spontan sind da schon sehr kreative Geschäftsideen entstanden», erwähnte Schmidt. «Ohne Anmeldung kann man reinschauen und den Bekanntenkreis erweitern.» Das nächste After-Work-Treffen findet statt am Donnerstag, 8. Oktober, ab 17.30 Uhr. Mit Blick auf das kommende Vereinsjahr kündigte der Vorstand an, die Bestrebungen weiter auszubauen zur Vernetzung der Unternehmungen von Münchenstein. Der bisherige Mitgliederbestand sei stabil, die Anzahl Austritte wegen Wegzug oder Pensionierungen halte sich die Waage mit Neueintritten. «Doch besteht nach wie vor grosses Potenzial», meinte Schmidt. Der Vorstand mache sich immer wieder Gedanken dazu und plane nun für das nächste Jahr, mit einer kleinen Broschüre den Verein KMU Münchenstein bekannter zu machen. In der Broschüre seien alle wichtigen Daten des Jahresprogramms aufgeführt, und die Beitrittserklärung kann über wenige Handgriffe am Smartphone erledigt werden.
Die Jahresrechnung 2019 wurde diskussionslos genehmigt (das Vereinsvermögen beträgt 43000 Franken), der
Jahresbeitrag bleibt bei 150 Franken, und alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mit herzlichem Applaus wiedergewählt. Zum Abschluss liess der Vorstand den 20 Anwesenden einen kulinarischen Leckerbissen servieren.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Couture Ateliers: Die Kollektion wurde von Studierenden konzipiert.Foto: zvg
Münchenstein05.11.2025

Mit handgeschneiderter Mode gegen Fast Fashion:Couture Ateliers eröffnen Pop‑up-Store

Von 4. bis 22. November betreiben die Lernenden der Couture Ateliers gemeinsam mit Studierenden des HF Textildesign am Spalenberg einen Pop‑up-Store. Für den…
Freiwilligenarbeit: Am diesjährigen Naturschutztag der Gemeinde Münchenstein werden die Weiher gepflegt. Foto: archiv / Gemeinde münchenstein
Münchenstein29.10.2025

Im Einsatz für die Weiher

Am Naturschutztag der Gemeinde Münchenstein diesen Samstag rückt die organisierende Freiraum- und Naturschutzkommission Kleingewässer ins Zentrum.
Gleispool: Das längste Naturschwimmbecken der Schweiz ist Teil des Freiraumkonzepts Dreispitz.Visualisierung: xaos collective – michal baurycza / visualisierung
Münchenstein22.10.2025

Das längste Naturbad der Schweiz: Aussergewöhnliche «Rekord-Badi» für den Dreispitz

Die Christoph Merian Stiftung plant auf dem Dreispitzareal in der bestehenden Eisenbahnrampe ein 170 Meter langes Naturschwimmbad. Der Rohbau steht bereits…