Sonnenstrahlen verzaubern die Kinderfasnacht
Hunderte Kinder in fantasievollen Kostümen schenkten dem Publikum am Feitagnachmittag mit einem farbenfrohen Umzug ein Lachen ins Gesicht.

Zusammen mit ihren Lehrkräften hatten die kleinen und grossen Schüler ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, gebastelt, was das Zeug hielt, Alltägliches liebevoll auf die Schippe genommen und Wünsche wahr gemacht. Verwandelt als Fabelfiguren, genossen es die Kinder in vollen Zügen, ein wenig Schabernack zu treiben. Sie stopften sich gegenseitig die Kostüme mit Konfetti, spielten Ritter, kreuzten die Plastikdegenklingen oder flogen in Gedanken auf dem Besen zum Hexenhäuschen.
Freude kam auch beim Gemeindepräsidenten Giorgio Lüthi auf. «Gerade mit dem Engagement der Schulen und der vielen Helfer wird die Fasnacht in Münchenstein von Jahr zu Jahr noch schöner», sagte er anerkennend. Musikalisch begleitet wurde der Umzug von der Formation Werkhof-Schränzer. Ihre Mitglieder haben sich auf die Fahne geschrieben, die Münchensteiner Fasnächtler tatkräftig zu unterstützen. Mit Ohrwürmern eroberten sie die Herzen im Sturm und ernteten kräftigen Applaus. Der Umzug startete beim Schulhaus Loog, führte durchs Dorf und fand beim Schulhaus Lange Heid einen weiteren Höhepunkt mit Musik und Geselligkeit. Familienforum und Elternrat verwöhnten die vielen kleinen und grossen Fasnächtler mit kulinarischen Köstlichkeiten.