Sonnenstrahlen verzaubern die Kinderfasnacht

Hunderte Kinder in fantasievollen Kostümen schenkten dem Publikum am Feitagnachmittag mit einem farbenfrohen Umzug ein Lachen ins Gesicht.

In Münchenstein geht die Sonne auf: Diese Kostüme gehörten zu den glanzvollen Highlights des Umzugs.  Fotos: Bea Asper
In Münchenstein geht die Sonne auf: Diese Kostüme gehörten zu den glanzvollen Highlights des Umzugs. Fotos: Bea Asper

Zusammen mit ihren Lehrkräften hatten die kleinen und grossen Schüler ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, gebastelt, was das Zeug hielt, Alltägliches liebevoll auf die Schippe genommen und Wünsche wahr gemacht. Verwandelt als Fabelfiguren, genossen es die Kinder in vollen Zügen, ein wenig Schabernack zu treiben. Sie stopften sich gegenseitig die Kostüme mit Konfetti, spielten Ritter, kreuzten die Plastikdegenklingen oder flogen in Gedanken auf dem Besen zum Hexenhäuschen.

Freude kam auch beim Gemeindepräsidenten Giorgio Lüthi auf. «Gerade mit dem Engagement der Schulen und der vielen Helfer wird die Fasnacht in Münchenstein von Jahr zu Jahr noch schöner», sagte er anerkennend. Musikalisch begleitet wurde der Umzug von der Formation Werkhof-Schränzer. Ihre Mitglieder haben sich auf die Fahne geschrieben, die Münchensteiner Fasnächtler tatkräftig zu unterstützen. Mit Ohrwürmern eroberten sie die Herzen im Sturm und ernteten kräftigen Applaus. Der Umzug startete beim Schulhaus Loog, führte durchs Dorf und fand beim Schulhaus Lange Heid einen weiteren Höhepunkt mit Musik und Geselligkeit. Familienforum und Elternrat verwöhnten die vielen kleinen und grossen Fasnächtler mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Münchenstein09.07.2025

Mit Bäumen gegen Hautkrebs

Im Rahmen des Projekts «Schatten für alle» haben die Krebsliga beider Basel und die Gemeinde Münchenstein Bäume gepflanzt. Damit soll dem Hautkrebs auf die…
Münchenstein02.07.2025

Baschi und Nemo in der Grün 80: Dem Schweizer Pophimmel ganz nah

Am Samstag ging die diesjährige Summerstage zu Ende. Während vier Tagen wurde neben Baschi und Nemo vom Sinfonieorchester über Gotthard bis zu Johannes Oerding…
Münchenstein25.06.2025

Um die Wette geknattert

Am Sonntag trafen sich alle Arten von «Wäspi»-Modellen in Münchenstein zum ersten «Vespatreff Dreyländeregg».