Musik-Reise in die Tierwelt

Das Jahreskonzert des Musikvereins Münchenstein stand unter dem Motto «tierisch gut». Als Gäste wirkten der Kinderchor der Musikschule und der Vivace-Chor Basel-Münchenstein mit.

Für einmal mit Chor: Vorne der Kinderchor der Musikschule, links im Bild der Vivace-Chor.  Foto: Thomas Immoos
Für einmal mit Chor: Vorne der Kinderchor der Musikschule, links im Bild der Vivace-Chor. Foto: Thomas Immoos

Thomas Immoos

Die Kuspo war bis auf den letzten Platz besetzt. Kurz vor Konzertbeginn wurden sogar noch Stühle an den Wänden entlang aufgestellt. Das Jahreskonzert des MV Münchenstein lockte Musikfreunde, Eltern und Verwandte der auftretenden Musiker und Chormitglieder in die Halle. Unter der Leitung von Thomas Schild tapsten und huschten Elefanten, Löwen, Krokodile, Katzen und Bären über die Bühne – allerdings nur musikalisch. Denn als Motto des Abends wurde «tierisch gut» gewählt. Und so gelangten Elton Johns «Crocodile Rock» ebenso zur Aufführung wie Medleys aus den Musicals «Lion King» und «Cats» oder Songs aus dem Disney-Trickfilm «Dschungelbuch». Man vermeinte den Bären Balu singen zu hören «Versuchs mal mit Gemütlichkeit», und auch der «Weisse Hai» machte dem begeisterten Publikum seine Aufwartung.

Den Abend bereicherten zudem zwei Chöre. Zum einen der Kinderchor der Musikschule Münchenstein unter der Leitung von Regina Tondi. Die Kinder erwiesen sich nicht nur als tonsicher und sangesfreudig; sie sangen aus voller Kehle und mit ganzem Einsatz auch fremdsprachige Lieder – in Japanisch, Suaheli und Englisch. Natürlich gehörte auch das Schweizer Volkslied «Gang, rüef de Bruune» ins Repertoire, passend zum Motto.

Als weiterer Gast des Abends trat der Vivace-Chor Basel-Münchenstein auf. Auch er bot Sangeskunst vom Besten. Einen der zahlreichen Höhepunkte war dann der gemeinsame Auftritt des Musikvereins mit den beiden Chören.

Guido Imark gibt sein Amt ab

Vereinspräsident Guido Imark dankte bei einer seiner «letzten Amtshandlungen» den teilnehmenden Musikerinnen und Musikern und den beiden Chören. Vom Vereinsmitglied Dieter Schaub wurde Imark, der als Präsident zurücktritt, für sein langjähriges Wirken geehrt. Zweimal hat er den Verein präsidiert, insgesamt 21 Jahre, zuletzt in den letzten 13 Jahren. Mit grossem Applaus dankten ihm Musikantinnen und Musikanten sowie das Publikum.

Das Jahreskonzert des MV Münchenstein bot eine breite Palette seines Könnens. Der Abend, darin war sich das Publikum einig, war «tierisch gut». Nach dem Konzert brachte der Zauberkünstler Tom Davis die Leute zum Staunen, Schmunzeln und Lachen.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Stolz auf Geleistetes: Für sein Wirken wurde der Frauenverein Münchenstein schon mit einer Skulptur der Bürgergemeinde beschenkt – Doris Rentsch (links) und Peter Brodbeck. Foto: Caspar Reimer
Münchenstein29.11.2023

Money, Money, Money: Ein Frauen­verein widmet sich dem Geld

War der Frauenverein bei seiner Gründung vor 150 Jahren fürs Gemeinwohl tätig, muss er sich heute neu erfinden. Ein Anlass unter dem Titel «Geld ist auch…
Münchenstein29.11.2023

Gemeinden schieben Steuerrechnung an Kanton ab

Auch grosse Gemeinden verzichten zunehmend auf eine eigene Steuer­verwaltung. Münchenstein zeigt, warum.
Münchenstein22.11.2023

Walzwerk-Areal: Erfolgreich im steten Wandel

Erst gerade eröffnete das Café Avant-Gouz. Im Januar kommen das Walzwerk-Lädeli und eine Pizzeria dazu. Doch zuvor wird es mit dem Bazar de Noël weihnächtlich.