Münchensteiner Kinderfasnacht mit Wetterglück und Teilnahmerekord

Klicken Sie durch die Fotos von Claudia Lanthemann

Klicken Sie durch die Fotos von Claudia Lanthemann

Die dritte Münchensteiner Kinderfasnacht wurde pünktlich um 14.15 Uhr mit einem lauten Urknall lanciert. Bei bestem Wetter setzten sich 320 Kinder – so viele wie noch nie – beim Schulhaus Loog in Bewegung. Mit dem Tagi Münchenstein und der Kinderhüeti haben auch ganz kleine Fasnächtler am diesjährigen Umzug mitgemacht – der übrigens für die Lehrerinnen und Lehrer bis zur 5. Klasse kein Pflichtstoff ist, sondern auf Freiwilligkeit beruht. Nach rund einer Stunde endete der Umzug im Kuspo, dort konnten die hungrigen Fasnachtsbäuche mit einem Schoggiweggli gestillt werden. Musikalisch wurde der Umzug von den Werkhof Schränzern erstmals begleitet. Rolf Schmid, Tambourmajor und Tätschmeister, ist sich sicher, dass die Gugge auch nächstes Jahr wieder an der Kinderfasnacht dabei sein wird.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Münchenstein23.07.2025

Stadt-Gefühl im Grünen: Sommerbistro geht in die nächste Runde

Bereits zum vierten Mal lädt das Sommerbistro ein zu kulinarischem und kulturellem Programm auf der Wiese in der Oberen Loog. Die Vereinspräsidentin verrät,…
Münchenstein16.07.2025

Süss und sozial: Gelati Gasparini floriert – und zügelt wohl bald

Das Geschäft der Glace-Manufaktur Gelati Gasparini in Münchenstein blüht. Der Erfolg hat seine Konsequenzen: Bald zügelt das Unternehmen nach Pratteln, wo mehr…
Münchenstein09.07.2025

Mit Bäumen gegen Hautkrebs

Im Rahmen des Projekts «Schatten für alle» haben die Krebsliga beider Basel und die Gemeinde Münchenstein Bäume gepflanzt. Damit soll dem Hautkrebs auf die…