Mehr Kinder, mehr Musik

Farbenfroh und kreativ gestalteten 750 Schüler und Kindergartenkinder den siebten Münchensteiner Fasnachtsumzug.

Fotos: Boris Burkhardt

Fotos: Boris Burkhardt

Begleitet von viel Musik zogen am Freitag 750 buntverkleidete Schüler und Kindergartenkinder vom Schulhaus Loog durch die Quartierstrassen zum Kuspo: Pharaonen, Paradiesvögel, Eisbären, Steinzeitmenschen, Schneemänner, Waggis, Quallen, Pinguine, Oktopusse, Fische, ausserdem eine Toblerone-Mannschaft im Nationalleibchen und kleine Kunstmaler mit Gemälden auf dem Rücken.

Cheforganisatorin Iris Strub, die im dritten Jahr als Komiteepräsidentin für die insgesamt siebte Kinderfasnacht in Münchenstein verantwortlich zeichnet, freute sich über die hohe Teilnehmerzahl. Gegenüber 2018 ist diese nochmals um 100 Schüler gestiegen. Auch dieses Jahr mit dabei waren die Schulhäuser Dillacker, Lange Heid, Loog und Löffelmatt sowie die zugehörigen Kindergärten, die Kita Kinderburg und die Kinderhüeti. Erstmals verzichteten die Organisatoren bei der Umzugsstrecke auf die Schlaufe über Schul- und Gartenstrasse und liefen direkt über die Loogstrasse zum Kuspo.

Schoggiweggli im Kuspo

Zusätzlich begleiteten rund 100 Musiker in Cliquen und Guggenmusiken den Umzug und spielten später im Kuspo auf, wo sich Kinder und Eltern bei Schoggiweggli, Kuchen und Grillwurst stärkten. Auch über ihre Teilnahme freute sich Strub; der Kinderumzug sei schliesslich die einzige Fasnachtsveranstaltung in Münchenstein. Seit Beginn marschieren die Wärkhof-Schränzer mit, eine bunt zusammengewürfelte Gugge aus Mitgliedern verschiedenster Guggenmusiken Basels, die grösstenteils auf der Gemeinde arbeiten.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Münchenstein23.07.2025

Stadt-Gefühl im Grünen: Sommerbistro geht in die nächste Runde

Bereits zum vierten Mal lädt das Sommerbistro ein zu kulinarischem und kulturellem Programm auf der Wiese in der Oberen Loog. Die Vereinspräsidentin verrät,…
Münchenstein16.07.2025

Süss und sozial: Gelati Gasparini floriert – und zügelt wohl bald

Das Geschäft der Glace-Manufaktur Gelati Gasparini in Münchenstein blüht. Der Erfolg hat seine Konsequenzen: Bald zügelt das Unternehmen nach Pratteln, wo mehr…
Münchenstein09.07.2025

Mit Bäumen gegen Hautkrebs

Im Rahmen des Projekts «Schatten für alle» haben die Krebsliga beider Basel und die Gemeinde Münchenstein Bäume gepflanzt. Damit soll dem Hautkrebs auf die…