Ein sportliches Angebot für Klein und Gross
Die Fachstelle Frühe Kindheit hat das Projekt Offene Turnhalle ins Leben gerufen. Die ersten beiden Ausgaben waren ein Erfolg.

Seit November 2019 ist die Turnhalle Lange Heid jeweils an einem Sonntagmorgen im Monat für Kinder zwischen null bis sechs Jahren und ihre Begleitung geöffnet. Offene Turnhalle heisst das Pilotprojekt, das von der Fachstelle Frühe Kindheit auf Anregung der Gemeinderätin Jeanne Locher ins Leben gerufen wurde: «Dabei spielt einerseits der sportliche Aspekt eine Rolle. Genausowichtig ist aber die Zusammenkunft mit anderen Kindern und deren Familien», sagt die Leiterin der Fachstelle, Vivian König. Die Offene Turnhalle soll ein polysportives Angebot sein: Rutschen, Balancieren, Ringe, Ballspiele oder Schaukeln mit Bänken — die Palette ist vielseitig. Ausgenommen sind klassische Teamsportarten wie Fuss- oder Basketball.
Männer als Betreuer
Die ersten beiden Veranstaltungen waren mit einer Teilnahme von jeweils mehr als 35 Kindern ein Erfolg und am 19. Januar findet die nächste Ausgabe statt. Das Pilotprojekt läuft bis Ende März: «Danach werden wir eine erste Bilanz ziehen.» Aufgrund der positiven Reaktionen ist König aber zuversichtlich, dass das Angebot auch weitergeführt wird. Ein besonderes Anliegen ist König: «Es war mir wichtig, dass wir Männer als Trainer und Betreuer engagieren. Gerade im Bereich der frühkindlichen Förderung spielen Männer leider noch eine untergeordnete Rolle. Dabei sind sie genausowichtig wie Frauen», so König. Ein Sozialarbeiter, ein Sportlehrer, ein Basketballtrainer und drei jugendliche Coaches sind für die Betreuung der Veranstaltung verantwortlich. Die Offene Turnhalle ist jeweils von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Mitzubringen sind bequeme Kleidung inklusive Hallenturnschuhe, Schläppli oder Rutschsocken, etwas zu Trinken sowie ein Unkostenbeitrag von 2 Franken pro Kind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Vivian König Tel. 079 666 75 15, <link>vivian.koenig@muenchenstein.ch