Das Tageszentrum feierte den ersten Geburtstag

Das Tageszentrum Hofmatt zeigt, dass der Aufenthalt im Altersheim kein Schreckgespenst sein muss, sondern viel Schönes zu bieten hat.

Gute Betreuung: Zur Aktivierung gehören auch Ballspiele.  Foto: Bea Asper
Gute Betreuung: Zur Aktivierung gehören auch Ballspiele. Foto: Bea Asper

Bea Asper

Gemeinsam statt einsam», ist einer der Gedanken, die zum neuen Angebot im Tageszentrum führten. Das flexible Angebot des Alterszentrums Hofmatt hilft Vorurteile abzubauen und Zwischenlösungen aufzubauen. Und es bietet Angehörigen Entlastung und Unterstützung in der Bewältigung des Alltags. In einer schwierigen Lebensphase, in der sich Senioren nicht von ihrem Zuhause trennen möchten, können sie sich an das Leben in einer neuen Umgebung herantasten. Im Altersleitbild von Kanton und vielen Gemeinden ist die Schaffung von Tageszentren als Wunsch festgehalten – doch nicht alle geschaffenen Angebote erreichen die nötige Auslastung, weiss Daniel Bollinger, Leiter des Alterszentrums Hofmatt. «Manche mussten sogar wieder geschlossen werden.»

In Münchenstein hingegen erfreut sich das Tageszentrum bereits ein Jahr nach seiner Eröffnung grosser Beliebtheit. Es ist geöffnet von Montag bis Freitag jeweils von neun bis um 17 Uhr. Das abwechslungsreiche Programm und die kulinarischen Köstlichkeiten auf der Speisekarte haben sich herumgesprochen. «Mit Spielmöglichkeiten, einem Turngerät, mit Spaziergängen im bunten Garten oder mit dem Besuch der neben dem Heim grasenden Tiere motivieren wir unsere Tagesgäste zur Aktivierung der Muskeln, zur Kommunikation und zum Gedächtnistraining», erklärt Beatrice Fiechter, die Leiterin des Tageszentrums. «All unseren Gästen stehen zudem die im Haus eingerichteten Dienstleistungen zur Verfügung wie die Physiotherapie, der Coiffeursalon oder die Fusspflege», führt Fiechter aus.

Menschlichkeit im Vordergrund

Mit einem Geburtstagskuchen und mit Spiel und Spass feierten die Gäste und die Mitarbeitendenden letzte Woche das einjährige Bestehen des Tageszentrums. Für Bollinger liegt der Erfolg, dass die zwölf Plätze meistens ausgebucht sind, im flexiblen Angebot und in der liebevollen Betreuung. Man spürt es auf Anhieb, dass es Fiechter und ihrem Team gelingt, die Menschlichkeit in den Vordergrund zu stellen, auf ihre Gäste individuell einzugehen.

Fiechter nimmt die Bedürfnisse ihrer Gäste laufend auf und entwickelt zusammen mit Marc Boutellier, Leiter Demenzwelten, die Angebote, die zu ihren Tagesgästen passen. Fiechter hat es geschafft, das Tageszentrum so flexibel zu gestalten, dass man sich auch kurzfristig anmelden oder über Nacht bleiben kann. Überdies bietet das Tageszentrum Hofmatt seinen Gästen einen Fahrdienst an. Die Tarife sind beim Alterszentrum oder auf der Website www.hofmatt.ch erhältlich oder bei Beatrice Fiechter, Leiterin Tageszentrum, Tel. 061 417 94 78, E-Mail b.fiechter@hofmatt.ch.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Münchenstein06.08.2025

Es röhrt und dröhnt wieder auf dem Walzwerk

Am Samstag von 10 bis 18 Uhr steht wie jedes Jahr zum Ende der Sommer­ferien der Event «Oldtimer im Walzwerk» an: Hunderte historische Fahrzeuge und Tausende…
Münchenstein23.07.2025

Stadt-Gefühl im Grünen: Sommerbistro geht in die nächste Runde

Bereits zum vierten Mal lädt das Sommerbistro ein zu kulinarischem und kulturellem Programm auf der Wiese in der Oberen Loog. Die Vereinspräsidentin verrät,…
Münchenstein16.07.2025

Süss und sozial: Gelati Gasparini floriert – und zügelt wohl bald

Das Geschäft der Glace-Manufaktur Gelati Gasparini in Münchenstein blüht. Der Erfolg hat seine Konsequenzen: Bald zügelt das Unternehmen nach Pratteln, wo mehr…