Buntes Programm am Sommerfest

Kampfkunst, Lindy Hop, Ayurveda und Kinderschminken – im Einkaufszentrum Gartenstadt in Münchenstein geht es rund.

Für Körper, Geist und Seele: Trainingsleiter Dominik Müller (vorne) übt mit einem Schüler das Wing Chun Kung Fu.  Foto: Edmondo Savoldelli
Für Körper, Geist und Seele: Trainingsleiter Dominik Müller (vorne) übt mit einem Schüler das Wing Chun Kung Fu. Foto: Edmondo Savoldelli

Andrea Allemann/Edmondo Savoldelli

Bereits in der ersten Woche des grossen Sommerfests wurde den Besuchern des Einkaufszentrums Gartenstadt eine Menge geboten: Am Freitag, 27. Juli vermittelte die Kampfkunstschule «Tian Long Guan» durch eine öffentliche Trainingseinheit einen Einblick in die asiatische Kampfkunst Win Chun Kung Fu. «Bei dieser Sportart geht es nicht nur ums Kämpfen, sondern um ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele», erklärt Dominik Müller, stellvertretender Trainer. Für angenehmes Wohlbefinden sorgte währenddessen auch «Ayurveda & Cosmetic». Das Studio aus Bottmingen stellte in der Ladengasse kurzerhand eine Massageliege auf und verwöhnte die Besucher mit einer sanften Kurzbehandlung. Ausserdem überraschten die «Tickle Toe Hep Cats», eine Tanzkompanie aus Münchenstein, mit einer spontanen Showeinlage.

Spannendes für Gross und Klein

Am Samstagnachmittag, 28. Juli, kamen dann die Kleinen auf Ihre Kosten. Die ortsansässige Kinderhüeti brachte beim Kinderschminken viel Farbe, Spass und vor allem Fantasie in die Gartenstadt. Anschliessend konnten die Erwachsenen beim Zelt des Tennis-und Golf-Centers Münchenstein alles über die beiden Sportarten erfahren und tolle Aktionsgutscheine abstauben. Einige Knaller dürfte es wohl am Dienstag gegeben haben: Dann durften sich nämlich die kleinen Besucher des Einkaufszentrums im Ballonformen versuchen. Könnte also gut sein, dass das eine oder andere Ballontier in der Luft zerplatzt ist.
Sommerfest noch bis am Samstag

«Das Sommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto ‹Hier trifft man sich› durchgeführt wird, dauert noch bis am 4. August und bietet morgen Freitag sowie am Samstag weiterhin viele spannende Attraktionen für Gross und Klein», erklärt Gery Bendy, Geschäftsführer Coop Gartenstadt. «Und wer selbst nicht aktiv am Sommerfest teilnehmen möchte, kann es sich auch einfach in der Gartenwirtschaft des Coop-Restaurants gemütlich machen und das bunte Treiben in den Ladengasse beobachten.»

Programm

Freitag, 3. August
18 bis 19 Uhr Vereinsprogramm
Volkstanzgruppe Balarins Furlans (Show)
Natur- und Vogelschutzverein
(Quiz)

Samstag, 4. August

14 bis 16 Uhr Kinderprogramm:
Familienforum Münchenstein (Kinderyoga)
Jungschar Reinach (Basteln und Spielen)

18 bis 19 Uhr Vereinsprogramm:
Kampfkunstschule Tian Long Guan (Show)
Alphornbläser «Lueg ins Land» (Show)

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Münchenstein06.08.2025

Es röhrt und dröhnt wieder auf dem Walzwerk

Am Samstag von 10 bis 18 Uhr steht wie jedes Jahr zum Ende der Sommer­ferien der Event «Oldtimer im Walzwerk» an: Hunderte historische Fahrzeuge und Tausende…
Münchenstein23.07.2025

Stadt-Gefühl im Grünen: Sommerbistro geht in die nächste Runde

Bereits zum vierten Mal lädt das Sommerbistro ein zu kulinarischem und kulturellem Programm auf der Wiese in der Oberen Loog. Die Vereinspräsidentin verrät,…
Münchenstein16.07.2025

Süss und sozial: Gelati Gasparini floriert – und zügelt wohl bald

Das Geschäft der Glace-Manufaktur Gelati Gasparini in Münchenstein blüht. Der Erfolg hat seine Konsequenzen: Bald zügelt das Unternehmen nach Pratteln, wo mehr…