Baubewilligung für Wohnturm erteilt

Das zukünftige neue architektonische Wahrzeichen Münchensteins in einer Visualisierung aus der Vogelperspektive. Foto: ZVG
Das zukünftige neue architektonische Wahrzeichen Münchensteins in einer Visualisierung aus der Vogelperspektive. Foto: ZVG

WoB. Das Bauinspektorat Basel-Landschaft hat am Dienstag die Baubewilligung für das höchste Haus in Münchenstein erteilt. Mit dem 42 Meter hohen Turm auf dem Areal Stoll und den insgesamt 40 Wohnungen, entsteht auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei Stoll in Münchenstein ein architektonisches Wahrzeichen im Birseck. Architekt ist die in Münchenstein ansässige Architektur Rolf Stalder AG. Der Baubeginn ist auf Frühling 2012 terminiert.

Das Projekt basiert auf den vom Regierungsrat Anfang März 2011 genehmigten Quartierplanvorschriften „Areal Stoll“. Es befindet sich an der Baselstrasse in Münchenstein auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei Stoll. Neben dem Hochhaus wird eine bewohnbare Lärmschutzbebauung entlang der SBB Bahntrasse erstellt.

Weitere Artikel zu «Münchenstein», die sie interessieren könnten

Münchenstein06.08.2025

Es röhrt und dröhnt wieder auf dem Walzwerk

Am Samstag von 10 bis 18 Uhr steht wie jedes Jahr zum Ende der Sommer­ferien der Event «Oldtimer im Walzwerk» an: Hunderte historische Fahrzeuge und Tausende…
Münchenstein23.07.2025

Stadt-Gefühl im Grünen: Sommerbistro geht in die nächste Runde

Bereits zum vierten Mal lädt das Sommerbistro ein zu kulinarischem und kulturellem Programm auf der Wiese in der Oberen Loog. Die Vereinspräsidentin verrät,…
Münchenstein16.07.2025

Süss und sozial: Gelati Gasparini floriert – und zügelt wohl bald

Das Geschäft der Glace-Manufaktur Gelati Gasparini in Münchenstein blüht. Der Erfolg hat seine Konsequenzen: Bald zügelt das Unternehmen nach Pratteln, wo mehr…