Spannung und Humor: Das sind die ständigen Begleiter des von Susan Saladin wunderbar inszenierten Stücks.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald13.11.2014

Verwirrungen, Zufälle und aussergewöhnliche Einfälle

Wer andern ein Grab schaufelt, landet am Schluss selbst drin – das zeigt das neue Stück des Theater Gempen, das man nicht verpassen sollte.

Berührte die Herzen ganz besonders: Der gemeinsame Auftritt der Schwarzbuebe-Jodler mit dem Chinderchörli Waldhüttli und dem Jodlerklub Gunzgen.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald13.11.2014

Die ewige Liebe zum Jodeln

Ein unvergesslicher Abend: Die Jodler haben einmal mehr alle Erwartungen übertroffen. Die waren hoch. Die Turnhalle Bruggweg war bis auf den letzten…

«Annie Get Your Gun»: Corinne Mend während der Aufnahmen im Tool Recording Studio in Arlesheim.  Foto: Tobias Gfeller
Dornach/Gempen/Hochwald13.11.2014

Das Dornacher «Landmeitli» will von der Dorfbühne ins Rampenlicht

Corinne Mend nimmt am Online-Voting zur Ausscheidung für den Eurovision Song Contest teil. Noch bis Montag kann für sie abgestimmt werden.

Geheimtipp unter den Pianisten: Andriy Dragan stammt aus der Ukraine.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald06.11.2014

50 Jahre Orchester Dornach: Versteckte Hommage an die Ukraine

Das Jubiläumskonzert des Orchesters Dornach am Sonntag ist mit der Wahl des ukrainischen Pianisten Andriy Dragan und Tschaikowskys Klavierkonzert Nr.…

Volles Haus: Die Vernissage im «Hobelträff» vom vergangenen Freitagabend fand viel Publikumsinteresse.  Foto: Oliver Sterchi
Dornach/Gempen/Hochwald06.11.2014

Grosse Kunst im kleinen Dorf

An der Kunstausstellung Hochwald zeigen einheimische Künstler ihreWerke. Sogar Regierungsrat Remo Ankli liess es sich nicht nehmen, dem «kulturellen…

Setzen sich für lokale Kultur ein: Kalenderfrau Ulla Fringeli, umrahmt von Vernissage-Gastgeber Benno Bühlmann (Kulturwerkstatt Hofstetten, l.) und Thomas Kramer (Präsident Beirat Dr Schwarzbueb).  Foto: Gini Minonzio
Dornach/Gempen/Hochwald06.11.2014

«Dr Schwarzbueb» zeigt das Handwerk zwischen Tradition und Innovation

Er wird mit Spannung erwartet, der neue Schwarzbueb-Kalender. Zu Recht, denn wiederum verspricht er ein ganzes Jahr lang vergnügliche Lektüre. Er…

Von Tiefrot zu Rot: Dornach steht weiterhin unter hohem Druck ein Sparprogramm aufzugleisen.  Foto: Lukas Hausendorf
Dornach/Gempen/Hochwald30.10.2014

Talsohle durchschritten

Das Budget der Gemeinde weist für das kommende Jahr ein Defizit von 717 000 Franken aus. An der Gemeindeversammlung dürfte die Einführung der…

Wummernde Bässe und möglichst grosse Lautstärke: Tim (14) und Nicolas (15) aus Reinach lernen am Mischpult
Dornach/Gempen/Hochwald22.10.2014

Gelungene interkantonale Mädchen- und Bubenwoche

Nach drei erfolgreichen Jahren mit einer interkantonalen Mädchenwoche wurden erstmals auch die Jungs miteinbezogen. Rund 180 Jugendliche beteiligten…

Auf dem Areal Widen: Hier planen die Gewerbevereinspräsidenten Roman Baumann Lorant (Dorneckberg, l.) und Heinz Thommen (Dornach) eine gemeinsame Leistungsschau mit und für ihre Mitglieder.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald22.10.2014

Berg und Tal spannen zusammen

Die Gewerbevereine Dorneckberg und Dornach führen 2016 erstmals eine gemeinsame Gewerbeausstellung durch.

Ein grosser Interpret, aber auch Komponist: Im Goetheanum wird seine Sonatine op. 26 erstmals erklingen.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald17.10.2014

Klavierlegende zu Gast

Am Sonntag spielt Jörg Demus im Goetheanum. Das Klavierrezital, das Bach, Schubert, Schumann, Franck und eine Eigenkomposition umfasst,

stellt für…