Kleines Dorf, grosse Auswahl: 14 Kandidierende auf vier Listen streiten um die fünf Sitze im Gempner Gemeinderat.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald26.04.2017

Gempner Stimmbevölkerung steht vor der angenehmen Qual der Wahl

Aus Unmut über frühere Entscheide und aus einem echten Interesse für das Dorf läuft in der Dorneckberger Gemeinde bis zum 21. Mai ein spannender…

Objekt der Begierde: Ein solches Rüstfahrzeug mit Mannschaftskabine und Hebebühne für Rollcontainer auf Basis des Scania-P360-Chassis’ will die Feuerwehr Dornach. Das Fahrzeug der Kollegen aus Therwil, Jahrgang 2012, diente bei der Erstellung de
Dornach/Gempen/Hochwald26.04.2017

Rollcontainer statt Anhänger für die Dornacher Feuerwehr

Im kommenden Juni wird die Gemeindeversammlung über ein neues Rüstfahrzeug für die Feuerwehr befinden. Es kostet über 700000 Franken.

Blick nach Oberdornach. Am 21. Mai zeigt sich, wer künftig im Gemeinderatszimmer die lokale Politik bestimmt.  E. Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald26.04.2017

Rutscht Dornach noch weiter nach links?

Die Vormachtstellung der Freien Wähler wird an den Gemeinderatswahlen am 21. Mai nicht zur Debatte stehen. Die SP spürt aber Rückenwind und will…

Weise, verschmitzt und ohne dogmatischen Zeigefinger: Pfarrer Franz Kuhn.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald19.04.2017

Seelsorger, Fabulierer, Menschenfreund

Der Dornacher Priester Franz Kuhn konnte gestern seinen 85. Geburtstag

feiern. Mit seinem ausgleichenden Charakter hat er in den letzten Jahren nicht…

Lebenslange Treue zum Chor: Elsbeth Vögtli mit einem aktuellen Foto des Cäcilienchors Dornach.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald12.04.2017

«Singen bringt unheimlich viel»

Am Ostersonntag feiert der Cäcilienchor Dornach das 100-jährige Bestehen. Besonders freuen darf sich Elsbeth Vögtli, die seit 65 Jahren Chormitglied…

Hochwaldstrasse: Nicht nur der Belag, sondern auch die Wasserrohre sollen saniert werden.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald05.04.2017

Teure Überraschung aus der Kantonshauptstadt

Eine geplante Belagserneuerung an der Hochwaldstrasse setzt die Gemeinde unter Zugzwang. Der geforderte Ersatz der Wasserleitungen kommt Dornach…

Frischer Wind: Eleonora Grimbichler und Lorenzo Vasella von der Freien Liste Gempen.  Foto: bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald05.04.2017

Parteien erhalten Konkurrenz

Freie Liste Gempen – diese neu gegründete Gruppierung belebt das politische Geschehen in der Dorneckberg-Gemeinde. In den Entscheidungsgremien will…

Irre Situation: Bella C ist als Josephine Zillertal kaum zu erkennen, hier mit Patrick Allmandinger («Almi») als Eugen.  Foto: ZVG/S. Panosetti
Dornach/Gempen/Hochwald29.03.2017

«Pension Schöller» – ein Irrsinn mit Charme und Methode

Die Crew der Pamy Mediaproductions spielt im Haus neuestheater.ch als Gastspiel die bewährte Komödie «Pension Schöller». Die Besetzung ist im besten…

Personalien aus dem Gewerbeverein Dorneckberg: Roman Baumann Lorant (l.) bleibt Präsident und vertritt künftig die Schwarzbuben im KGV Solothurn. Nadine Eichmann (Aktuarin, 2. v. l.) und Kathrin Jost (Gewerbezeitung) wurden in den Vorstand gewählt
Dornach/Gempen/Hochwald24.03.2017

Eine nächste Gewerbeausstellung in Dornach im Bereich des Denkbaren

Die Gewerbetreibenden vom Dorneckberg sind weiterhin offen für die Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Dornach.

Der Vorstand des Gewerbevereins Dornach (v. l.): Loris Pante (Vizepräsident, neu), Bruno Schnellmann (Beisitzer, neu), die neue Präsidentin Manuela Brodmann, Heinz Thommen (Rücktritt), Aktuar Max Sutter (bisher) und Kassier Reto Zuber (bisher).  F
Dornach/Gempen/Hochwald24.03.2017

Mit frischen Ideen auf die volle Hundert

Stabübergabe beim Gewerbeverein Dornach: Manuela Brodmann übernimmt das Präsidium von Heinz Thommen. Sie will den Schwung der erfolgreichen…