Frischer Wind: Eleonora Grimbichler und Lorenzo Vasella von der Freien Liste Gempen.  Foto: bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald05.04.2017

Parteien erhalten Konkurrenz

Freie Liste Gempen – diese neu gegründete Gruppierung belebt das politische Geschehen in der Dorneckberg-Gemeinde. In den Entscheidungsgremien will…

Irre Situation: Bella C ist als Josephine Zillertal kaum zu erkennen, hier mit Patrick Allmandinger («Almi») als Eugen.  Foto: ZVG/S. Panosetti
Dornach/Gempen/Hochwald29.03.2017

«Pension Schöller» – ein Irrsinn mit Charme und Methode

Die Crew der Pamy Mediaproductions spielt im Haus neuestheater.ch als Gastspiel die bewährte Komödie «Pension Schöller». Die Besetzung ist im besten…

Personalien aus dem Gewerbeverein Dorneckberg: Roman Baumann Lorant (l.) bleibt Präsident und vertritt künftig die Schwarzbuben im KGV Solothurn. Nadine Eichmann (Aktuarin, 2. v. l.) und Kathrin Jost (Gewerbezeitung) wurden in den Vorstand gewählt
Dornach/Gempen/Hochwald24.03.2017

Eine nächste Gewerbeausstellung in Dornach im Bereich des Denkbaren

Die Gewerbetreibenden vom Dorneckberg sind weiterhin offen für die Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Dornach.

Der Vorstand des Gewerbevereins Dornach (v. l.): Loris Pante (Vizepräsident, neu), Bruno Schnellmann (Beisitzer, neu), die neue Präsidentin Manuela Brodmann, Heinz Thommen (Rücktritt), Aktuar Max Sutter (bisher) und Kassier Reto Zuber (bisher).  F
Dornach/Gempen/Hochwald24.03.2017

Mit frischen Ideen auf die volle Hundert

Stabübergabe beim Gewerbeverein Dornach: Manuela Brodmann übernimmt das Präsidium von Heinz Thommen. Sie will den Schwung der erfolgreichen…

Poesie in der Dunkelheit: Julian Voneschen und Michèle Flury erzählen das Märchen von Mantao.  Foto: ZVG/Cornelius Hunziker
Region15.03.2017

Poesie aus dem Parkhaus

Mit «Die Königlichen

Gaukler – underground» ist dem Jugendtheater Junges M unter Sandra Löwe ein Aussteiger-Stück mit philosophischem Hintergrund,…

Paper-Art: Ina Kunz inmitten ihrer Arbeiten, welche sich handwerklich filigran und formal überzeugend präsentieren.  Foto: Tobias Gfeller
Dornach/Gempen/Hochwald15.03.2017

KunstRaumRhein: Die Natur kunstvoll zu Papier gemacht

Die Reinacher Künstlerin Ina Kunz zeigt ihre vielseitigen Werke aus Papier im KunstRaumRhein im Haus Julian in Dornach. Das Papier stellt sie selber…

Hochkarätiges Podium zwischen Abgrenzung und Harmonie: Martin Wallraff, Esther Kobel, Michael Bangert, Edith Rey Kühntopf, Remo Ankli und Harald Rein, v. l.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald15.03.2017

Die Ökumene im Fokus

Am Dienstagabend lud die Evangelisch-reformierte Kirche Solothurn zu einem Podium ins Timotheus-Zentrum. Michael Bangert setzte als provokativer…

Fotos: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald08.03.2017

Fasnachtsmix in windgebeutelter Guggenseligkeit

Fasnachtsmigranten aus der Schweiz und Deutschland marschierten im Dornacher Umzug vom letzten Samstag mit. Vom Blaggedde-Motto «Es knischteret im…

Priester, Revolutionär und Schriftsteller: Ernesto Cardenal (l.) und Lutz Kliche bei einer Lesung.	 Foto: zVg / Grupo Sal
Dornach/Gempen/Hochwald08.03.2017

Eine Legende im Kloster Dornach

Der Befreiungstheologe, Revolutionär und Dichter Ernesto Cardenal aus

Nicaragua tritt am

Sonntag zusammen mit der Musikcombo Grupo Sal Trio in der…

Wollen in die Kantonsregierung einziehen (v. l.): Die Regierungsratskandidatinnen Marianne Meister (FDP), Nicole Hirt (GLP), Susanne Schaffner (SP) und Brigit Wyss (Grüne) mit Gesprächsleiterin Gelgia Herzog.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald08.03.2017

Frauenpower in Dornach

Vier Frauen und vier Männer bewerben sich um die fünf Sitze in der Solothurner Regierung. In Dornach trafen sich die Frauen zu einer Podiumsdiskussion…