Swissmetal schliesst den Standort Dornach per Ende Juli

Swissmetal will den Standort Dornach im Sommer schliessen, die Geschäftsaktivitäten aber an den Standort Recon­vilier im Berner Jura verlegen.

Transformation: Swissmetal zieht sich zurück, die Hiag baut das Areal zum Wohn- und Gewerbegebiet Wydeneck um. Foto: Fabia Maieroni

Bereits vor Jahren hat Swissmetal kommuniziert, den Standort Dornach aufgeben zu wollen. Nun ist es so weit: Ab April und bis Ende Juli sollen die Standorte zusammengeführt werden. Die Reorganisation soll gemäss einer Medienmitteilung vom Sonntag Auswirkungen auf 35 von 54 Beschäftigten in Dornach haben. Entlassungen würden ab Mitte März ausgesprochen.

Die Massnahme ermöglicht gemäss Swissmetal erhebliche Kostensenkungen und dem Standort Reconvilier ein profitables Wachstum.

Die Geschichte von Swissmetal ist eine voller Restrukturierungen und Personalabbau. Bereits der Start von Swissmetal war eine Restrukturierung. 1989 wurden die Firmen Bueche, Boillat et Cie., die Dornacher Metallwerke und die Schweizerischen Metallwerke Selve fusioniert. 2013 übernahm die chinesische Firmengruppe Baoshida Swissmetal. Nach Turbulenzen und Skandalen kam 2019 gemäss Swissmetal ein «Swiss Team» ans Ruder. Sowohl die alten wie die neuen Besitzer hatten die Schliessung des Standorts angekündigt. Die Firmengeschichte reicht in Dornach bis ins Jahr 1895 zurück.

Die Swissmetal Industries stellt nach ­eigenen Angaben «warmgepresste und gezogene Produkte aus Kupfer und Kupferlegierungen in einer Vielzahl von Formen und Grössen» her.

Weitere Artikel zu «Dornach, Gempen und Hochwald», die sie interessieren könnten

Rücktritt: Über die Beweggründe möchte Linda Dagli Orti nicht öffentlich sprechen. Foto: Archiv / Mirjam Sinniger
Dornach, Gempen und Hochwald22.10.2025

Im Hobler Gemeinderat rumort es

Nach internen Differenzen tritt Linda Dagli Orti (Grüne) aus dem Hobler Gemeinderat zurück. Gemeindepräsident Beat Kübler (FDP) gibt indirekt Spannungen zu.
Grüne Flecken im Wüstenteppich: Die Sekem-Initiative in Ägypten bewirtschaftet die kargen Landschaften nach biodynamischen Grundsätzen. Foto: zVg
Dornach, Gempen und Hochwald22.10.2025

Rudolf Steiners Biodynamik in der Sahara

Im Goetheanum findet ein Thementag unter dem Motto «Greening the Desert» statt. Auf dem Programm stehen Vorträge, Diskussionen und künstlerische Beiträge zum…
«Mich interessieren die Ränder des Lebens»: Daniela Kazis geht einigen der drängendsten Fragen des Lebens auf den Grund. Foto: Ute Schendel
Dornach, Gempen und Hochwald15.10.2025

Wann sind wir eigentlich alt?

Dieser Frage geht die Journalistin und Autorin Cornelia Kazis in ihrem Referat im Rahmen des jährlichen Herbstanlasses des KHPV auf den Grund.