Obstgartenbegehung – immer fröhlich und lehrreich

Im Hochstammgarten : Ueli Balzli (l.) erläuterte das einmalige Projekt «Obstbaulandschaft Schönmatt-Stollenhäusern».  Foto: Benildis Bentolila
Im Hochstammgarten : Ueli Balzli (l.) erläuterte das einmalige Projekt «Obstbaulandschaft Schönmatt-Stollenhäusern». Foto: Benildis Bentolila

In diesem Jahr hatte Familie Balzli vom Hof Schönmatt in Gempen zur Obstgartenbegehung der Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland (OVS) eingeladen. Der Anlass ist aus mehreren Gründen beliebt: Erstens öffnet die einladende Bauernfamilie ihre Türen, legt ihre Philosophie in Sachen Bewirtschaftung dar, verrät, was bei ihr zum Erfolg führt, und erzählt von Hof und Familie. Zweitens treffen sich nicht nur die Männer wie an Generalversammlungen oder Schnittkursen, sondern alle Familienmitglieder und Helfer versammeln sich für einen fröhlichen Tag. Drittens wird eine Fachperson engagiert, die zu einem speziellen Thema referiert. Schliesslich sitzen alle am Tisch, schmausen Feines vom Grill und bedienen sich am Kuchenbuffet. Oder wie ein Gründungsmitglied meinte: «Es würde etwas fehlen in unserem Obstjahr, hätten wir diesen Sonntag nicht.»

Barbara Balzli betreibt den Hof Schönmatt seit 2010 in Generationengemeinschaft mit ihren Eltern Ueli und Margrit. Zwölf Obstarten werden angebaut, deren Ernte hauptsächlich im eigenen Hofladen abgesetzt wird. 15 Angus-Mutterkühe mit ihren Kälbern, 15 Mutterschafe mit ihren Jungen, 80 Hühner, zwei Schweine und 40 Bienenvölker leben artgerecht auf dem Hof. Ueli Balzli erläuterte das einmalige Projekt «Obstbaulandschaft Schönmatt-Stollenhäusern», ein eindrückliches Beispiel aus dem kantonalen Mehrjahresprogramm Natur und Landschaft. Biologe Lukas Merkelbach, Artenschutzprojektleiter BirdLife Schweiz, erklärte die Programme «Steinkauz – bedrohter Vogel des Kulturlands» und «Lebensräume für den Gartenrotschwanz», welche von Mitgliedern der OVS unterstützt werden. <link http: www.hof-schoenmatt.ch external-link-new-window>www.hof-schoenmatt.ch

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald02.07.2025

Gempen: Fusion mit einer anderen Gemeinde wäre irgendwann denkbar

Die Gemeindeversammlung unterstützt den Vorstoss aus der Bevölkerung, den Gemeinderat mit Abklärungen über eine mögliche Gemeindefusion zu beauftragen.
Dornach/Gempen/Hochwald02.07.2025

Jahresrechnung stösst auf Kritik

Die Gemeindeversammlung von Hochwald verdankte die Arbeit der abtretenden Gemeinderatsmitglieder, schaute aber bei den Geschäften einmal mehr genau hin.
Dornach/Gempen/Hochwald25.06.2025

Ein ungewöhnliches Duell ums Hobler Gemeindepräsidium

Mit Beat Kübler und Hans Schumacher kämpfen gleich zwei Vertreter der FDP um das Amt des Gemeindepräsidenten in Hochwald.