Neuer Streckenrekord bei den Männern

Achtung, fertig, los!: Zum Schluss gehen jeweils die Jüngsten auf die Laufstrecke.
Achtung, fertig, los!: Zum Schluss gehen jeweils die Jüngsten auf die Laufstrecke.

112 Kinder und 650 Erwachsene haben am Gempenlauf am Mittwoch vergangener Woche teilgenommen. Bei den Männern siegte Joey Hadorn aus Fahrni bei Thun und stellte mit 29.09.4 Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Der 19-jährige Orientierungsläufer ist beim Nachwuchskader Bern/Solothurn und beim Junioren-Nationalkader aktiv und kann schon auf einige Erfolge zurückblicken. Unter anderem ist er siebenfacher Schweizer Meister. Tagessiegerin bei den Frauen wurde Petra Eggenschwiler aus Rubigen mit einer Zeit von 36.00.0 Minuten. Eggenschwiler kennt die Strecke gut: «Als ich noch in Laupersdorf wohnte und in Basel studierte, bin ich immer mit dem Velo über Gempen und Dornach nach Basel gefahren.» Die erfolgreiche Laufsportlerin wurde mit dem Sportpreis 2016 des Kantons Solothurn ausgezeichnet. Obwohl sie schon an zahlreichen Wettläufen, auch internationalen, teilgenommen hat, ist für sie der Gempenlauf immer etwas Spezielles: «Es ist eine interessante Mischung aus Strassen- und Berglauf», sagt Eggenschwiler.
Nach dem Start der Erwachsenen waren die Kinder an der Reihe, die die ganze Aufregung sichtlich genossen. Laut Fabian Mathiuet vom OK Gempen-Berglauf verlief der Sportanlass erwartungsgemäss reibungslos: «Erfreulich ist immer die Teilnahme des Schweizerischen OL-Jugendkaders, welches den Gempen-Berglauf als Selektionslauf nutzt.»

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2025

Der Glungge-Start geht bachab

Das Gartenbad Glungge erfuhr eine Optimierung und sollte diesen Samstag zum Sprung ins Wasser einladen. Die Eröffnung verzögert sich aber.
Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2025

Neuer Treffpunkt für die Jugend

Dornach wurde von Unicef mit dem Label «kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet.
Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2025

Neue Präsidentin, neue musikalische Wege

Der Musikverein Con­cordia Dornach spannt mit einer Band zusammen und lässt an seinem ­Sommerkonzert Rock und Pop der vergangenen Jahrzehnte aufleben.