Neue Kindertagesstätte

Seit August werden Kinder in der Überbauung Le Pont direkt am Bahnhof Dornach-Arlesheim während fünf Tagen in der Woche betreut.

Liebevolle Betreuung: Kleinkindererzieherin Sabrina Ammann führt die Kindertagesstätte am Bahnhof Dornach-Arlesheim.  Foto: Jay Altenbach
Liebevolle Betreuung: Kleinkindererzieherin Sabrina Ammann führt die Kindertagesstätte am Bahnhof Dornach-Arlesheim. Foto: Jay Altenbach

Jay Altenbach

Das geschäftige Leben hat Einzug am Bahnhof Dornach-Arlesheim gehalten. Die Postkunden erledigen ihre Geschäfte, andere holen beim Bäcker den Coffee-to-go oder in der Apotheke das bestellte Medikament. Weiter hinten sind schon vor längerer Zeit ein Velogeschäft, der Coiffeur und die Beautyoase eingezogen. Seit 2. August gibt es nun auch die Kinderbrugg. Sabrina Ammann aus Oberwil hat ihren lang gehegten Wunsch endlich in die Tat umsetzen können und ihre eigene Kindertagesstätte eröffnet.

Ein Glücksfall für Dornach, wo die Kindertagesstätte im Apfelsee vor einiger Zeit seine Tore schliessen musste. Per Zufall stiess die Kleinkindererzieherin mit 15-jähriger Berufserfahrung auf die Wohnungsinserate der Überbauung Le Pont. «Dank der Anbindung an den öffentlichen Verkehr und dank Parkplätze in unmittelbarer Umgebung ist es der ideale Ort für arbeitstätige Eltern, die ihren Nachwuchs in die Kinderbrugg bringen wollen», sagt Ammann im sympathisch klingenden Welsch-Dialekt. «Ausserdem gibt es in unmittelbarer Nähe vier Spielplätze, wo sich die Kinder austoben können.»

Mitarbeiterinnen gesucht
Die Dreizimmerwohnung befindet sich im Parterre des Hauses Nummer 20 an der Bahnhofstrasse. Zum Bahnhof hin sind die Fenster durch eine zusätzliche Brüstung gesichert. Am grossen Holztisch neben der Wohnküche lässt sich nach Lust und Laune basteln, malen und zu Mittag essen. Daneben lädt im Wohnzimmer ein kuschliger Teppich zu ersten Krabbelversuchen ein. In den beiden hinteren Zimmern stehen zwei Kinderbettchen für den Mittagsschlaf bereit und im zweiten Zimmer Spielsachen für grössere Kinder. Im Badezimmer dazwischen putzen die Kids ihre Zähnchen oder werden gewickelt. Zurzeit sind jeden Tag zwei gelernte Kleinkindererzieherinnen anwesend, die den Tag mit den Kindern zusammen gestalten. In der Kindertagesstätte werden maximal 14 Kinder betreut. Dafür wird Sabrina Ammann in den kommenden Monaten eine weitere gelernte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter und zwei Praktikantinnen oder Praktikanten einstellen.

Warteliste für Babys
Die Kosten für ein Kind betragen pro Tag 120 Franken. Bei einem Kleinkind berechnet sie 12 Franken mehr. Geöffnet ist die Kinderbrugg von 7 bis 18 Uhr. An Weihnachten, während der Basler Fasnacht und in den Sommerferien wird die Kinderbrugg jeweils eine Woche geschlossen sein. Bundessubventionen hat die Kleinkindererzieherin auch angefordert, wartet aber noch auf Bescheid. Bis jetzt kommen zehn Kinder regelmässig in die Kinderbrugg. Das Interesse ist gross.

Für Babys besteht bereits eine Warteliste. Das Angebot hat sich herumgesprochen und auch die Homepage kinderbrugg.ch wird rege genutzt. Sabrina Ammann ist der familiäre Charakter der Tagesstätte wichtig, sie hat keine Expansionspläne und will nur eine Kindergruppe mit maximal 14 Kindern führen. Deshalb hat sie nach einem kleinen, feinen Ort gesucht und ist glücklich diesen im Le Pont gefunden zu haben.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald16.07.2025

Zweimal volljährig: Nun will die Jugendarbeit das Nest verlassen

Das Jugendhaus Dornach feiert Jubiläum. Nun soll am alten Standort aber Schluss sein. Warum braucht es ein neues Gebäude?
Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus

Der Dornacher Gemeinderat hat seine Arbeit Revue passieren lassen. Er kommt zum Schluss, dass er die 20 Ziele, die er sich vor vier Jahren gesteckt hat,…
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Feuerwehr: Dornach geht weiterhin eigenen Weg

Der Dornacher Gemeinderat will an der gemeinde­eigenen Feuerwehr festhalten. Nach zwei Demissionen wurde nun das Kommando neu besetzt.