Museumsneubau stellt die Gemeindeverwaltung auf den Kopf

Die Theatergruppe Hochwald beschert den Zuschauern einen rasanten, witzigen Theaterabend im Hobelträff mit dem Stück «Camping, Koks und Hollywood».

Reine Erpressung: Bordellbesitzer (Geri Michel, r.) und Domina (Anita Dagli Orti, l.) setzen den Beamten Oli Vögtli (Toni Hunziker) gehörig unter Druck.  Foto: Jay Altenbach
Reine Erpressung: Bordellbesitzer (Geri Michel, r.) und Domina (Anita Dagli Orti, l.) setzen den Beamten Oli Vögtli (Toni Hunziker) gehörig unter Druck. Foto: Jay Altenbach

Jay Altenbach

Bisher ist Hochwald ein ruhiges, beschauliches Dorf gewesen. Bei der Eröffnung des Museums auf dem Nettenberg singt der Kinderchor der Primarschule noch: «Sigs wie’s well – es tuet sich lohne bi uns in Hobel obe z’wohne.» Und der Gemeindepräsident von Hochwald (gespielt von Beat Hochstrasser) lobt die Idee von einem eigenen Museum für den Buttenmost und die Basler Wälleli, dem früher von den Bauern für die Städter gebundenen Anfeuerholz.

Aber der Bau des Museums durch Stararchitekt Mario Botta lockt nicht nur Touristen, sondern allerlei originelle Menschen nach Hochwald und in die kleine Gemeindeverwaltung. Hier pflegt Beamter Oli Vögtli, herrlich gespielt von Toni Hunziker, und die Nägel lackierende Beamtin Evi Nebel (Elfi Burkard) in der Regel das süsse Nichts-tun. Antragsteller wie der Baulandkäufer (Tommy Fehse) schicken sie weiter ins Büro Nr. 8. Die beiden Beamten feiern lieber Pause, zusammen mit Gemeindearbeiter Fritz Schäfer (Urs von Rohr), der bei allen Frauen mehr als nur ein Auge aufs Dekolleté warf.

Aber die neue Kurdirektorin Paula Potazius-von Engelhöfen (Hanni Hartmann), die sich ihre Infos aus dem «Wochenblatt» holt, hat mit den Mitarbeitern anderes im Sinn. Sie will die Gemeindeverwaltung umbauen und die Angestellten so lange über den Tisch ziehen, bis sie die Reibungswärme als Nestwärme wahrnehmen. Dazu hat sie Personal-coach Zoe von Berghoven (Therry Hübscher) aufgeboten. Diese soll mit ihrem «Power-and-Personality-Programm» die Gemeindeverwaltung in ein modernes kunden- und zielorientiertes Dienstleistungszentrum umbauen.

Beachtliche Leistung

Selbstverständlich stolpert immer im falschen Moment ein Fernsehteam vom TV Birstal-Dorneck mit Moderatorin (Dagmar Ritschard), Kameramann (Tommy Fehse) und Beleuchterin (Manon Renz) durch die Büros. In einer Doppelrolle taucht Anita Dagli Orti einmal als hinreissende Domina und später als Koks schnupfende Filmdiva mit Bodyguard Martin Ryser auf. Geri Michel zeigt sich als Künstler und zwielichtiger Bordellbesitzer einmal mit wallender Mähne und einmal mit Pferdeschwanz. Grosse Lacher erntet auch Mario Dagli Orti mit einer Dreifachrolle als Regisseur, dann als Manager des schrägen Künstlers und zum Schluss als Familienvater und Camper.

Alle Darsteller zeigten eine tolle Leistung. Sie waren alle textsicher und voll im Element. Spannend wäre ein Blick hinter die Kulissen gewesen, um zu sehen, wie die Protagonisten ihre Kostüme wechseln und in die andere Rolle schlüpfen. Regisseur Karl Hartmann erbrachte mit seinem Team vor und hinter den Kulissen und mit vier neuen Schauspielern eine wahrlich beeindruckende Leistung und bescherte dem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Dass diese Leistung honoriert wurde, zeigte sich auch am beachtlichen Publikumsaufmarsch aus den umliegenden Dörfern.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald25.06.2025

Trotz neuer Parkgebühren: Dornach hat weiter Geldprobleme

Dornach führt ein Parkierungsreglement ein. Zu reden gab aber auch die Finanzlage. Ist eine Steuererhöhung noch abwendbar?
Dornach/Gempen/Hochwald25.06.2025

Ein ungewöhnliches Duell ums Hobler Gemeindepräsidium

Mit Beat Kübler und Hans Schumacher kämpfen gleich zwei Vertreter der FDP um das Amt des Gemeindepräsidenten in Hochwald.
Dornach/Gempen/Hochwald18.06.2025

«Ein Geschenk ans Dorf»

Bar-Liebhaber und Nachteulen aufgepasst: Dornach erhält ein neues Event­lokal. Diesen Samstag steigt die ­Eröffnungsparty im Club 406.