Lautstarker Schmudo

Das Guggenkonzert auf dem Nepomukplatz war auch heuer gut besucht und sorgte für ausgelassenes Fasnachtstreiben.

Fotos: Isabelle Hitz

Fotos: Isabelle Hitz

Mit der Chesslete am frühen Morgen hat die Fasnacht am Schmutzige Donnschtig in Dornach Einzug gehalten. Am Abend doppelte das Guggenkonzert auf dem Nepomukplatz nach und sorgte für einen ersten Höhepunkt im Fasnachtsprogramm. Zehn Guggen gaben ab 20 Uhr auf der Bühne für jeweils fünfzehn Minuten ihr Bestes. Neben den Dornacher Ruinenarre traten auch die Birs-pfupfer aus Aesch auf, die Fuegge Fäger, Ueli Schränzer und Rhy Pirate aus Basel und weitere Guggen aus Solothurn, dem Aargau sowie aus der Innerschweiz. Gefeiert wurde zwischen Birs und Bahnhof, Verpflegungsstände sorgten für Speis und Trank und die Vampire mit ihrer beliebten Vampirbar trieben auf dem Klosterplatz ihr Unwesen.

Am Samstag gehört Dornach noch einmal ganz den Fasnächtlern: Um 14 Uhr beginnt in Oberdornach der Umzug mit Guggen, Cliquen, Wägen und Schissdräck-Zügli, den Abschluss macht das Guggenmonschter auf dem Museumsplatz. Dass der Fasnachtsumzug erst diesen Samstag stattfindet, hat organisatorische Gründe. Man möchte das Fasnachtsangebot der umliegenden Gemeinden nicht konkurrenzieren. Wer am Dornacher Umzug aktiv teilnehmen will, kann sich noch bis heute auf der Website der Organisatoren anmelden. Das Fasnachtsfeuer beim Sportplatz Gigersloch wird am Sonntag ab 18.30 Uhr die Dornacher Fasnacht abschliessen.

<link http: www.fasnacht-dornach.ch external-link-new-window>www.fasnacht-dornach.ch

Weitere Artikel zu «Dornach, Gempen und Hochwald», die sie interessieren könnten

Staatskanzlei stellt SVP-Aussagen richtig
Dornach, Gempen und Hochwald10.09.2025

Staatskanzlei stellt SVP-Aussagen richtig

Äusserst ungewöhnlich in einem Abstimmungskampf: Die Staatskanzlei reagiert mit einer öffentlichen Richtigstellung auf die Kampagne der SVP für ein dreifaches…

Teil des engagierten Kinderflohmi-Teams: (v. l.) Anja Dietel, Susann Barkholdt, Petra Koch, Jonas Koch, Sandra Marx und Noé Marx. Foto: Florin Bürgler
Dornach, Gempen und Hochwald10.09.2025

Im Einsatz für strahlendeKinderaugen

Die Dornacherin Susann Barkholdt organisierte über zwanzig Ausgaben des Kinderflohmis und der Kinderartikelbörse. Nach elf Jahren nimmt sie den Hut und sucht…
Politprominenz: (v. l.) OK-Co-Präsident Michael Grimbichler, Kantonsratspräsident Roberto Conti, Regierungsrätin Sibylle Jeker, Gemeindepräsidentin Eleonora Grimbichler und OK-Co-Präsident Roman Baumann eröffneten das Fest. Foto: Fabia Maieroni
Dornach, Gempen und Hochwald10.09.2025

«Immer laut, immer einzigartig, immer grossartig»

Das beschauliche Dorf auf dem Gempen wurde am Wochenende zur Festmeile. Die Besuchenden kamen in Scharen – und sie hatten Hunger. Das sorgte da und dort für…