Kita-Angebot wird ausgebaut

Die neue Kita bleibt im Musikschulpark. Der Dornacher Gemeinderat stimmt dem neuen ­Mietvertrag für die ­Liegenschaft zu.

Die Kindertagesstätte in Dornach wird in Zukunft von einer neuen Anbieterin geführt. Die Bio-Kids GmbH fusioniert mit der Kidszone GmbH, die Kitas in Basel und in Bottmingen betreibt. Die neue Kita bleibt am alten Ort in der Villa im Musikschulpark an der Gempenstrasse 15. Der Dornacher Gemeinderat zeigte sich mit den vertraglichen Anpassungen bezüglich des Mietverhältnisses für seine Liegenschaft an der Gempenstrasse 15 einverstanden. Frühster Kündigungstermin sei in fünf Jahren, hielt Gemeindepräsident Daniel Urech an der Gemeinderatssitzung vom Montag fest.

Bei der Kidszone handle es sich um eine Familienunternehmung, die in Dornach grosses Potenzial erkenne, sagt Geschäftsführer Guillermo Fumero auf Anfrage. Bio-Kids hat eine Genehmigung für 40 Plätze. Bei 247 Vorschulkindern entspricht dies einer Betreuungsquote von 15 Prozent.

Im Moment beschäftige die Kidszone GmbH rund 40 Mitarbeitende. «Deren Zufriedenheit ist uns eine Herzensangelegenheit – sie sind unsere wertvollste Ressource.» Zum Leitbild gehöre zudem, «dass die Kita genau das bietet, was wir uns als Eltern für unsere eigenen Kinder wünschen, wobei unsere zwei Töchter auch tatsächlich eine unserer Kitas besuchen», meint Fumero. «Zunächst möchten wir für einen reibungslosen Übergang mit wenig Veränderung sorgen und Dornach kennenlernen.» Jede Gemeinde habe ihre Eigenheiten und individuellen Bedürfnisse. «In einer zweiten Phase werden wir aufgrund von Abklärungen einen Ausbau des Angebots in Angriff nehmen. Dazu zählt die Verstärkung des Teams, was eine individuellere Kinderbetreuung erlaubt. Andere Beispiele sind Mehrsprachigkeit, mehr Waldpädagogik, Musik und Bewegung für Kleinkinder, Kinderyoga und die Etablierung neuer, erweiterter Angebote rund um Familie und Betreuung.» In Betracht kämen Elternberatung und ein Betreuungsangebot während der Ferienzeit – auch für Kinder im schulpflichtigen Alter. Die Kita bleibe naturorientiert. «Wir sind offen für Anregungen und freuen uns darauf, mit unserer Villa Wurzelkinder ab Juli für die Familien in Dornach und Umgebung da zu sein» führt Fumero aus.

Unterstützung für P-Schüler

Des Weiteren beschloss der Gemeinderat eine Kostengutsprache für die Dornacher Schülerinnen und Schüler, die derzeit das Regionale Gymnasium in Laufen besuchen. Weil Dornach an der Oberstufe kein P-Angebot führt, wird die Schülerschaft zur Optimierung der jeweiligen Klassenbildung auf verschiedene Standorte im Kanton Basel-Landschaft verteilt. In der Vergangenheit waren dies die Standorte Arlesheim, Aesch und Münchenstein.

Für das Schuljahr 2022/23 wurden erstmals acht Schülerinnen und Schüler dem Standort Laufen zugewiesen. «Diese Pionierarbeit für Dornacher Verhältnisse soll einmalig unterstützt werden, indem sich die Gemeinde während einem Schuljahr an den anfallenden Kosten für das Mittagessen beteiligt und zwar mit 10 Franken pro Mahlzeit», heisst es in der Vorlage. Der Gemeinderat stimmte dem Gesamtbetrag von 9120 Franken diskussionslos zu.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald07.05.2025

Hochwertiges Programm trotz reduziertem Budget

Mit der Vernissage zur Zweitausgabe von «Holy Wow! Den Klostergarten neu entdecken» beginnt heute Donnerstag ein aufregendes Kunst- und Kulturjahr fürs Kloster…
Dornach/Gempen/Hochwald07.05.2025

Wahlkampf am Dorneckberg: Spannung ist garantiert

Die Gemeinderatssitze in Hochwald sind begehrt. Zehn Kandidierende kämpfen um sieben Sitze. Auch in Gempen gibt es mehr Kandidierende, als Sitze zu vergeben…
Dornach/Gempen/Hochwald01.05.2025

Clublokal auf dem Gigersloch: Gemeinde startet nächsten Versuch

Die Gemeinde Dornach zieht ihr altes Baugesuch für eine Aussenwirtschaft beim Lokal Gigersloch zurück. Das Thema ist aber nicht vom Tisch.