Kindertagesstätte in der alten Jugendmusikschule

Schöne Umgebung: Die alte Villa der Musikschule soll eine private Kinder-Tagesbetreuung beherbergen.  Foto: Thomas Kramer
Schöne Umgebung: Die alte Villa der Musikschule soll eine private Kinder-Tagesbetreuung beherbergen. Foto: Thomas Kramer

Bea Asper

Der Gemeinderat von Dornach beabsichtigte, ein neues Angebot bezüglich familienergänzender Tagesbetreuung einzuführen. In den letzten zwei Jahren wurden die Bedürfnisse der Familien abgeklärt, ein Konzept zu Kindertagesstrukturen erstellt und die Kosten eruiert. Im Oktober 2012 beschloss der Rat die Einführung von Betreuungsgutscheinen und die Gemeindeversammlung segnete dies ab. Doch die Umsetzung hat der Gemeinderat nun zurückgestellt, sagt Gemeindepräsident Christian Schlatter auf Anfrage. «Aus Kostengründen», es sei aber nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. «Sobald es die Finanzen erlauben, werden wir den Auftrag der Gemeindeversammlung vollziehen».


Private Trägerschaft
Vorerst machte sich der Rat auf die Suche nach privaten Anbietern. «Die Idee war, das alte JMS-Gebäude zur Miete anzubieten», so Schlatter. Gemeldet hätten sich «einige Betreiber von Kindertagesstätten. Der Gemeinderat gab den Zuschlag der Kindertagesstätte ‹biokids› aus Riehen.» Gemäss Schlatter gibt es von der Gemeinde keine finanzielle Unterstützung, aber «biokids» stelle beim Bund einen Antrag auf Fördergelder.

Werden sich «biokids» und der Gemeinderat über die Mietkonditionen einig, dann will die Kindertagesstätte im April in der alten Villa in Dornach ihre Türen öffnen und je nach Nachfrage bis zu 35 Vollplätze anbieten.
Biokids – dahinter stecken Fachleute für Erziehung und Essenszubereitung und erfahrene Eltern und Grosseltern. Sie betreiben in Riehen seit zwei Jahren eine Kinderbetreuung nach Grossfamilien-Vorbild mit bewusstem Umgang mit der Natur und mit einer Küche, die mit der Bioknospe ausgezeichnet ist. «Die Kinder werden aktiv eingebunden, man kauft gemeinsam ein, backt und kocht zusammen», erklärt Reto Thörig, Mitinhaber von biokids. «Die Kinder übernehmen Verantwortung und eignen sich alltägliche Fähigkeiten an», sind Thörigs Erfahrungen. Natürlich kämen Spiel, Spass und Abenteuer in der Natur aber auch und das spielerische Lernen nicht zu kurz. Daneben will «biokids» die speziellen Interessen der Kinder wecken und fördern. Bei den Preisen bewege sich «biokids» im Mittelfeld, sagt Thörig. Einen Vollzeitplatz, d. h. fünf Tage pro Woche, gebe es ab 2475 Franken im Monat. (www.bio-kids.ch)

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald16.07.2025

Zweimal volljährig: Nun will die Jugendarbeit das Nest verlassen

Das Jugendhaus Dornach feiert Jubiläum. Nun soll am alten Standort aber Schluss sein. Warum braucht es ein neues Gebäude?
Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus

Der Dornacher Gemeinderat hat seine Arbeit Revue passieren lassen. Er kommt zum Schluss, dass er die 20 Ziele, die er sich vor vier Jahren gesteckt hat,…
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Feuerwehr: Dornach geht weiterhin eigenen Weg

Der Dornacher Gemeinderat will an der gemeinde­eigenen Feuerwehr festhalten. Nach zwei Demissionen wurde nun das Kommando neu besetzt.