Kindertagesstätte «biokids» – jetzt auch in Dornach

Seit dem 1. April 2014 gibt es nun auch in Dornach eine Kindertagesstätte: «biokids» aus Riehen, die bisher einzige Knospe-zertifizierte Kita der Schweiz.

Warme Atmosphäre: Die Gestaltung von Raum und Möbelnmit Holz gehört zum Gesamtkonzept.  Foto: Alex Mannigel
Warme Atmosphäre: Die Gestaltung von Raum und Möbelnmit Holz gehört zum Gesamtkonzept. Foto: Alex Mannigel

Alex Mannigel

Noch im Dezember 2013 berichtete das «Wochenblatt» über die Pläne von «biokids», auch in Dornach eine Kita zu eröffnen. Aus diesen Plänen ist inzwischen Wirklichkeit geworden. Am 1. April startete «biokids» in der alten Dornacher Jugendmusikschule, deren Räumlichkeiten die Kita von der Gemeinde Dornach mietet. «Wir freuen uns sehr über das äusserst positive Echo», strahlt die Leiterin der Kita, Corinna Brunetti-Flum. «Als erste Kita in Dornach sind wir auf eine hohe Nachfrage gestossen, auch in den umliegenden Gemeinden.» So wundert es wenig, dass sich die erste Gruppe bereits gut füllt – obwohl die wenigsten Eltern die Räumlichkeiten aufgrund der notwendigen Renovierung bisher sehen konnten.

Bio auch bei der Renovation
«biokids» ergriff die Chance und gestaltete das gesamte Haus gemäss dem nachhaltigen Gesamtkonzept, das sich bereits in Riehen bewährt hat. Dazu gehören ein konsequenter Einsatz von geöltem Holz für Böden und Möbel, langlebige Spielsachen und – ganz zentral – die biosuisse-Küche. In deren Genuss kommen nun am Anfang fünf Kinder, welche die Kita zwei Wochen lang im Eingewöhnungsmodus besuchen. «Das bedeutet», erklärt Brunetti-Flum, «dass in dieser Zeit noch teilweise die Mutter oder der Vater anwesend sind. So kann eine langsame Loslösung stattfinden.»

Im Mai, damit ist zu rechnen, wird die erste Gruppe mit zehn Kindern im Alter von sechs Monaten bis zum Kindergarten-Alter bereits voll sein. Das Angebot von «biokids» richtet sich jedoch auch an jüngere sowie Kindergarten- und Primarschulkinder. Für letztere wird es in Kooperation mit der Primarschule Dornach Nachschulbetreuung inklusive Hausaufgabenhilfe geben; für die Sommerferien sind Tageslager geplant.

Dass so viel Leben in das alte Gemäuer kommt, begrüsst auch der Leiter der benachbarten Jugendmusikschule, Jakob Kolb: «Diese Kita ist ein wichtiges zeitgemässes Angebot und es ist schön, dass Dornach das macht. Ausserdem», fügt Kolb schmunzelnd hinzu, «freuen wir uns natürlich über unsere zukünftigen Schüler.» Jetzt gelte es jedoch erst einmal zu sehen, wie sich «biokids» am Dornacher Standort entwickle. Die Grundlagen dafür sind gegeben: Am 31. März 2014 kam die Bewilligung des Kantons Solothurn. Für Interessierte gibt es folgende Möglichkeiten, sich zu informieren und «biokids» kennenzulernen: Einerseits über www.bio-kids.ch oder direkt vor Ort beim Tag der offenen Tür am 12. April von 10 bis 16 Uhr an der Gempenstrasse 15 in Dornach.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald16.07.2025

Zweimal volljährig: Nun will die Jugendarbeit das Nest verlassen

Das Jugendhaus Dornach feiert Jubiläum. Nun soll am alten Standort aber Schluss sein. Warum braucht es ein neues Gebäude?
Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus

Der Dornacher Gemeinderat hat seine Arbeit Revue passieren lassen. Er kommt zum Schluss, dass er die 20 Ziele, die er sich vor vier Jahren gesteckt hat,…
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Feuerwehr: Dornach geht weiterhin eigenen Weg

Der Dornacher Gemeinderat will an der gemeinde­eigenen Feuerwehr festhalten. Nach zwei Demissionen wurde nun das Kommando neu besetzt.