Kinder präsentieren Musical

Im 11. Kindersinglager, das vom Cäcilienverband Schwarzbubenland organisiert wird, studieren Kinder und Jugendliche das Musical «Airline» ein. Am 20./21. August finden in Dornach zwei Aufführungen statt.

Eine bunte Schar: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Musiklagers in Elm. Foto: ZVG
Eine bunte Schar: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Musiklagers in Elm. Foto: ZVG

Thomas Brunnschweiler

Am letzten Samstag sind 45 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren nach Elm GL gefahren, um dort gemeinsam das Musical «Airline» einzuüben. Untergebracht ist die Theatertruppe im Gemeindehaus. Die Stimmung sei sehr gut, teilte Chorleiterin Carmen Stark-Saner telefonisch am Montag mit, die Kinder seien hochmotiviert. «In allen Workshops läuft es hervorragend», sagte sie, «und jeden Abend nehmen uns der Flugkapitän und die Stewardessen im Rahmenprogramm in ein anderes Land mit.» Am Sonntag war es Frankreich, am Montag Indien. Vier Personen sind für das Rahmenprogramm verantwortlich, vier weitere für die Küche. Bis Donnerstag sind 19 Begleitpersonen mit von der Partie. Und bald schon wird das Stück aufgeführt. Noch in bester Erinnerung ist das Musical «Ab dure Wald», das Kinder und Jugendliche aus dem Schwarzbubenland und dem Baselbiet vor zwei Jahren in Breitenbach zur Aufführung brachten. Die Herkunftsorte der Kinder reichen heuer alphabethisch von Allschwil bis Zullwil. Das Skript zu «Airline» stammt von der Regisseurin Lena Laschinger aus Basel. Chorleisterin Carmen Stark-Saner ist Primarlehrerin aus Laufen und Leiterin von zwei Chören. Selina Fürst ist für den Tanz zuständig und Sarah Zuber leitet die Band.

Turbulente Geschichte

Im Musical «Airline» geht es um eine Flugreise des Jugendorchesters «Caecilia», das an einem Festival zu Ehren von Beethoven teilnehmen soll. Die Reiseleitung soll die Tochter der Dirigentin übernehmen, die aber den pubertären Übermut ihrer Gruppe nicht zügeln kann. So werden die Mitglieder der Musikschule wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses des Flugzeugs verwiesen. Nach einigem Nachdenken über die ernsten Konsequenzen ihres Handelns gehen die Jugendlichen daran, ihr Problem zu lösen. Wie die Geschichte ausgeht, soll nicht verraten werden. Musikalisch wird das Stück von Songs aus bekannten Broadway-Musicals getragen, wie «I Got Rhythm», «Beethoven Day», «Fantasies Come True», «There’s A Fine Fine Line» oder «Timeless To Me». Einige der Songs hat Lena Laschinger in die Mundart übersetzt.

Projekt fördert Solidarität und Integration

Die Kinder- und Jugendlager des seit 1988 bestehenden und von Helen Jeger präsidierten Cäcilienverbands Schwarzbubenland (CVS) gibt es seit elf Jahren. «Airline» ist das sechste Musical-Projekt. Das Budget beträgt rund 40 000 Franken. Das Geld stammt aus vier Quellen: Elternbeiträge für das Lager, Kirchgemeindespenden, Sponsorengelder und Kollekteneinnahmen. Es ist erfreulich, dass die diesjährige Musical-Aufführung auf der Theaterbühne beim Bahnhof Dornach stattfinden kann. Musikalische Projekte dieser Art haben einen eminent menschlichen und integrativen Wert.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald02.07.2025

Gempen: Fusion mit einer anderen Gemeinde wäre irgendwann denkbar

Die Gemeindeversammlung unterstützt den Vorstoss aus der Bevölkerung, den Gemeinderat mit Abklärungen über eine mögliche Gemeindefusion zu beauftragen.
Dornach/Gempen/Hochwald02.07.2025

Jahresrechnung stösst auf Kritik

Die Gemeindeversammlung von Hochwald verdankte die Arbeit der abtretenden Gemeinderatsmitglieder, schaute aber bei den Geschäften einmal mehr genau hin.
Dornach/Gempen/Hochwald25.06.2025

Ein ungewöhnliches Duell ums Hobler Gemeindepräsidium

Mit Beat Kübler und Hans Schumacher kämpfen gleich zwei Vertreter der FDP um das Amt des Gemeindepräsidenten in Hochwald.