Gewerbeverein Dornach: Wechsel an der Vorstandsspitze zeichnet sich ab
Seit Jahren schon sucht Vereinspräsidentin Felicitas Schneider vergebens einen Amtsnachfolger. An der Generalversammlung im Juni wird sie einen Kandidaten präsentieren können.

Lukas Hausendorf
Im Gewerbeverein Dornach läuft es seit geraumer Zeit nicht mehr so rund. Vor zwei Jahren scheiterte eine Gewerbeausstellung an mangelnder Beteiligung und die langjährige Präsidentin Felicitas Schneider wollte schon vor zwei Jahren ihr Amt zur Verfügung stellen. Nur fand sich aus der Mitte der Dornacher Gewerbetreibenden keiner, der die Vereinsführung übernehmen wollte. Hoffnungen ruhten einst auf Johannes Cueni, dem ehemaligen Inhaber des Modegeschäfts von Euw am Nepomukplatz. Er engagierte sich stark für die am Ende abgesagte Gewerbeschau, verlegte seine Aktivitäten letztes Jahr aber nach Adelboden.
In der Gemeinde etwas bewegen
Jetzt bekundet ausgerechnet sein Geschäftsnachfolger Heinz Thommen Interesse, den Gewerbeverein aus der Talsohle zu führen. Im letzten August hatte er mit seinem Sohn Pascal von Cueni den Laden übernommen und signalisierte schon damals den Willen, in der Gemeinde etwas bewegen zu wollen. Beispielsweise würde er gerne den Nepomukplatz für das Gewerbe attraktiver machen. Dazu müsse man sich aber integrieren und aktiv werden. Und warum nicht im Gewerbeverein? «Ich könnte mir gut vorstellen, das Amt ein Jahr lang gemeinsam mit Schneider als Doppelspitze auszuüben, um mich einzuleben», sagt er. Thommens einziges Manko: Er ist neu in Dornach. Genau das könnte aber auch von Vorteil sein. Jemand, der frischen Wind in den Verein bringt.
Felicitas Schneider zeigte sich hocherfreut, als das «Wochenblatt» sie mit Thommens Ambitionen konfrontierte. «Das wäre super», sagt sie. Noch ist aber nichts entschieden. Der Vorstand wird nächste Woche tagen und eine Option diskutieren. Ein Entscheid wird voraussichtlich Anfang Juni an der Generalversammlung fallen. Schon heute scheint aber klar, dass der neue starke Mann im Gewerbeverein bald Heinz Thommen heissen wird. Nachdem sich jahrelang keine Person aus der Mitte der Dornacher Unternehmer für das Präsidium interessierte, dürfte das auch jetzt nicht anders sein.
Langjährige Management-Erfahrung
Als Verwaltungsratspräsident der Mode von Euw AG ist Heinz Thommen nicht Vollzeit im Tagesgeschäft der Firma eingebunden und würde über die zeitlichen Ressourcen verfügen, sich für das Dornacher Gewerbe zu engagieren. Der Manager mit langjähriger Erfahrung in der chemischen Industrie und Strategieberatung ist im Modegeschäft ein Quereinsteiger. Nicht so sein Sohn, der das Geschäft operativ führt. Pascal Thommen hat bereits ein Masskonfektionsgeschäft aufgebaut. Würde Heinz Thommen die Führung des Gewerbevereins Dornach übernehmen, bliebe das Amt übrigens fest in der Hand der Konfektionsbranche. Felicitas Schneider führte bis 2003 die Schloss-Boutique, die sie 1975 mit Monika Meyer gründete.