Gewerbeverein Dornach packt mit Zuversicht die Aufgaben im 2018 an
Der Gewerbeverein Dornach muss sich wieder einmal neu finden. Ein erster Schritt dazu ist gemacht – ein Vorstand mit neuen Gesichtern steht ab März bereits in den Startlöchern.

In den Geschäftsräumlichkeiten der Sicht Art Optik am Bahnhof Dornach-Arlesheim fand der zum fünften Mal ausgetragene Neujahrsapéro des Gewerbevereins Dornach statt. Präsidentin Manuela Brodmann schaute am Mittwoch letzter Woche auf ein «schwieriges Jahr» zurück, in dem es gerade im Vorstand selbst zu unüberhörbaren wie auch zu unüberwindbaren Differenzen in Fragen zur Ausrichtung und zur Art der Vereinsführung gekommen ist. Der Konflikt endete mit dem vorzeitigen Austritt des Beisitzers Bruno Schnellmann im Spätsommer 2017.
Erste Herausforderung gemeistert
Tempi Passati. Nun möchte Präsidentin Manuela Brodmann nach vorne schauen. Erste Herausforderung wird sein, dass sie auf die Generalversammlung vom 2. März hin einen funktionierenden Vorstand präsentieren kann. Da auch Vize-Präsident Loris Pante noch Ende 2017 von seinem Amt zurückgetreten ist und Aktuar Max Sutter sowie Kassier Reto Zuber bereits vor einem Jahr angekündigten, dass sie nach langjährigem Engagement ihre Arbeit im Vorstand auf die kommende Generalversammlung hin beenden werden, müssen neue Vorstandskräfte her. Am Apéro konnte Manuela Brodmann einen Teilerfolg in dieser Sache verkünden. Aurelia Doppmann, Inhaberin der Sicht Art Optik, stellt sich zur Verfügung und würde nach eigenen Worten gerne das Amt des Vizes übernehmen. Und im Nachgang des Neujahrtreffs konnte die Präsidentin gar nachdoppeln: Mit Patrick Cenci (Metzgerei Mathis), Michael C. Oehl (3D Druck Tech AG) und Marianne Mauderli (Kindertagesstätte Zmitts-Drhy) haben drei weitere Personen zugesagt, sich künftig im Vorstand für eine starkes Dornacher Gewerbe engagieren zu wollen, teilte Brodmann dem «Wochenblatt» am Dienstag mit.
Gewerbe in Reinach präsent
Ein Höhepunkt in diesem Vereinsjahr wird die Teilnahme an der Reinacher Gewerbeausstellung AGIR sein. Vom
1. bis 3. Juni wird sich das Dornacher Gewerbe mit einem Gemeinschaftsstand jenseits der Birs zeigen. Interessierte Mitglieder seien herzlich dazu eingeladen, sich bei der Präsidentin zu melden.