Familie in Turbulenzen
Am Freitag präsentierte auch das Theater Hochwald die Premiere seines diesjährigen Stückes. Die Komödie «Bisch sicher?» gab die Bedeutung des mysteriösen Titels erst im letzten Satz frei.

Thomas Brunnschweiler
Der Hobelträff war zwar nicht ausverkauft, aber die Stimmung – wie man es sich von Hochwald gewohnt ist – ausgezeichnet. Die Zuschauer waren gespannt, weshalb wohl zwei Mohrenköpfe – Verzeihung, es müsste Schaumküsse heissen – auf dem Programm abgebildet waren. Das Stück «Bisch sicher?» von Rolf Brunold und Peter Kaufmann war etwas angepasst worden, sodass Anja Mosimann, die Freundin des Firmenchefs Hugo Klotz, nicht auftrat. Bevor der Vorhang sich hob, gab es zwei kurze Trailer. Zuerst trat Hugo Klotz, stets souverän gespielt von Geri Michel, mit vier Kindern auf, die «Schön ist es auf der Welt zu sein» sangen und eine Hula-Hoop-Vorstellung gaben. Danach zeigte sich Klotz von seiner bärbeissigen Seite zusammen mit Buchhalter Thomas Grau, dem Roland Kramer die nötige Seriosität, aber auch langweilige Erscheinung lieh.
Das grüne Elixier
Das Bühnenbild, ein Wohnzimmer, atmet den spröden Charme der 1950er-Jahre. Die Geburtstagsparty für den ruppigen Toilettenhersteller Hugo Klotz gerät zum völligen Fiasko, weil dieser die Pappnasen der Gratulanten alles andere als lustig findet. Judith Klotz, die resolute, aber auch etwas hilflose Gattin, ist verzweifelt über ihren Mann, der sich in den Ehejahren negativ entwickelt hat. Unter den Geschenken befindet sich ein grünes Elixier, von welchem Hugo Klotz trinkt. Plötzlich findet in ihm eine seltsame Veränderung statt. Er fällt zurück in die Kindheit, freundet sich mit dem bisher abgelehnten verschrobenen Herbie an, hängt Kinderzeichnungen auf und stürzt die Firma scheinbar ins Verderben. Die Wohnung wird zum Tollhaus. Bruno Scheidegger, der aalglatte Schwager des Chefs, wittert Morgenluft und will die Firma zusammen mit der adretten Chefsekretärin Uschi Kägi, mit der er ein Verhältnis hat, an sich reissen. Sohn Jonas Klotz, der auf Arbeitssuche ist und eine nicht standesgemässe Frau heiraten will, kommt bei einer Befragung durch die Psychologin Beatrice Börlin ins Grübeln, bis er erkennt, was der Mann seiner Tante Karin Scheidegger für eine Intrige spinnt.
Gute Besetzung
Ariane Grieder ist eine glückliche Besetzung für Judith Klotz. Face (Thomas Fehse) ist für einen Juristen mit Abschluss vielleicht ein Tick zu unkonventionell. Martin Ryser brilliert als Intrigant und Osterhase. Anita Dagli Orti kauft man die Rolle der Schwester von Hugo ab und Uschi Kägi verwandelt sich dank der mimischen Fähigkeiten von Andrea Jappert vom blonden Gift zur fürsorglichen Gattin. Therry Hübscher sorgt als Psychiaterin Dr. Beatrice Börlin für Lacher und Mario Dagli Orti erweist sich als ideale Besetzung für den geheimnisvollen Herbie. – Ein grosses Lob gilt Regisseur Karl Hartmann, der einmal mehr dem Ruf des Theaters Hochwald gerecht wird. Natürlich wird am Ende auch der Sinn der Mohrenköpfe klar.
«Bisch sicher?», Hobelträff, Hochwald, 29./30. Januar, 20 Uhr; Erwachsene: Fr. 20.– / Kinder 6–16: Fr. 8.– <link http: www.theaterhochwald.ch external-link-new-window>www.theaterhochwald.ch