Eine turbulente Turniergeschichte feiert Jubiläum beim TC Dornach

Bereits zum 30. Mal führt der Tennisclub Dornach die Birstaler Meisterschaften durch. Am Samstag bereits ab Vormittag finden die Finalspiele statt. Die Organisatoren hoffen auf viel Publikum.

Grosser Einsatz für das Seniorenturnier: Claudia Schreiber, Clubpräsidentin; Robert Wetzel, zweimaliger Präsident des Vereins; Christa Bäni, Turnierleiterin.  Foto: Tobias Gfeller
Grosser Einsatz für das Seniorenturnier: Claudia Schreiber, Clubpräsidentin; Robert Wetzel, zweimaliger Präsident des Vereins; Christa Bäni, Turnierleiterin. Foto: Tobias Gfeller

Tobias Gfeller

Die Abendsonne dringt durch die nur noch vereinzelt am Himmel hängenden Wolken. Auf den drei Plätzen des Tennisclubs Dornach wird um jeden Ball gekämpft, gejubelt und sich natürlich auch geärgert. Nach zwei regnerischen Tagen zu Turnierbeginn vergangene Woche und dem Ausweichen in die Halle nach Münchenstein lief ab Freitag wieder alles nach Plan. Regen ist während eines Tennisturniers der grösste Gegner eines jeden Turnierleiters. Diesen kennt auch Christa Bäni.

Seit über zehn Jahren leitet sie die Birstaler Meisterschaften. Dass diese in diesem Jahr das grosse Jubiläum feiern können, ist auch ihrem stetigen Einsatz zu verdanken. «Drei Wochen bin ich jeweils absorbiert vom normalen Arbeitsalltag», beschreibt sie den immensen Aufwand. Dass sich dieser jeweils lohnt, zeigen die stabilen Teilnehmerzahlen.

Auch in diesem Jahr sind es rund hundert Seniorinnen und Senioren, die sich noch bis Samstag in fünf Kategorien um Punkte und Pokale duellieren. Heute und morgen Abend wird um die Finalplätze gespielt. Und an beiden Abenden gibt es vom Küchenteam ein leckeres Menü.

«Finanziell überlebenswichtig»
Dass die Birstaler Meisterschaften auch nach dreissig Jahren noch gespielt werden, ist keinesfalls selbstverständlich. In einem Tennisclub mit nur 75 Mitgliedern ein Turnier dieser Grösse auszurichten, braucht das grosse Engagement einzelner. Mit von der Partie ist auch immer Clubpräsidentin Claudia Schreiber. «Für uns ist das Turnier überlebenswichtig», bringt sie die Dringlichkeit des Anlasses auf den Punkt. «Alleine durch das Restaurant und die Mitgliederbeiträge können wir unseren Club nicht finanzieren.» Dieser hat drei Plätze und befindet sich unterhalb des Dorfzentrums zwischen Kreisel und Schwimmbad.


Positive Reaktionen der Spieler
Ins Leben gerufen haben die Birstaler Meisterschaften vor dreissig Jahren der TC Polizei in Duggingen, der TC Reichenstein in Arlesheim und der TC Metallwerke (heute TC Dornach). Es wurde jeweils auf allen drei Anlagen gespielt. Abwechselnd amtete ein Club als Hauptaustragungsort. Kurz nach Beginn stieg der TC Polizei aus. «Die Frage nach der Zukunft des Turniers stellte sich schon damals», erinnert sich Robert Wetzel, der als zweimaliger Präsident die Clubgeschichte so gut kennt wie kein Zweiter. Später entschied sich der TC Reichenstein, künftig nur noch ein Mixed-Turnier durchzuführen. Somit blieb der TC Metallwerke mit dem Seniorenturnier alleine. Der Aufwand hat sich gelohnt. «Wir bekommen immer wieder positive Reaktionen der Spieler», sagt Turnierleiterin Christa Bäni. «Etliche kommen seit Jahren nach Dornach, um an den Birstaler Meisterschaften teilzunehmen.»

Weitere Artikel zu «Dornach, Gempen und Hochwald», die sie interessieren könnten

Sanierung: Das Bächlein ist hier ziemlich überwachsen. Foto: Fabia Maieroni
Dornach, Gempen und Hochwald03.09.2025

Startschuss für das Aufwertungsprojekt

Der Dornacher Gemeinderat gab an seiner Sitzung vom Montag grünes Licht für das grenzüberschreitende Projekt Lolibachtal. Zudem sprach er für den Verein…
Ausbau: Das bestehende Gebäude soll um ein Stockwerk erhöht werden. Dort wird die Demenzabteilung neu Platz finden. Visualisierung: APH Wollmatt / zvg
Dornach, Gempen und Hochwald03.09.2025

Alters- und Pflegeheim Wollmatt wird für 20 Millionen saniert und erweitert

Der Stiftungsrat des Alters- und Pflegeheims Wollmatt informierte vergangene Woche über die geplante Kernsanierung des Gebäudes.
Die «Tätschmeister»: Das OK hält alle Fäden zusammen, damit das Gempenfest zum Erfolg wird. Foto: zvg
Dornach, Gempen und Hochwald27.08.2025

Hunderte helfende Hände – Gempen im Festfieber

Mit erwarteten 10000 Besuchern, Helikopterrundflügen, Showschwingen, einem Carving-Contest und vielen weiteren Attraktionen feiert Gempen in diesem Jahr wieder…