Der Gempenfest-Countdown läuft

Auf der Homepage läuft die Uhr rückwärts. Die Organisatoren des Gempenfestes machen indes vorwärts. Entlang der Hauptstrasse stehen bereits die ersten Hütten und die Spannung steigt. Überall begegnet man dem Plakat mit der ältesten und der jüngsten Hand Gempens.

Die drei scheenschte Dääg vo Gämpe: Das OK-Komitee für das Gempenfest hat Unglaubliches geleistet und unzählige Stunden in die Vorbereitungen für das grosse Fest investiert – jetzt ist es bereit für das Dorffest.  Foto: Jay Altenbach
Die drei scheenschte Dääg vo Gämpe: Das OK-Komitee für das Gempenfest hat Unglaubliches geleistet und unzählige Stunden in die Vorbereitungen für das grosse Fest investiert – jetzt ist es bereit für das Dorffest. Foto: Jay Altenbach

Jay Altenbach

Unglaublich, was das Organisa-tionskomitee wieder auf die Beine gestellt hat. Ganz Gempen wird am Wochenende auf den Beinen sein, um den vielen Gästen aus nah und fern ein attraktives Fest zu präsentieren. «Für Neuzuzüger ist das Gempenfest der Anlass, um sich ins Dorfgeschehen zu integrieren», erklärt Andrea Meier, OK-Präsidentin. Die meisten Bewohner würden irgendwo während ein paar Stunden oder des ganzen Wochenendes mitmachen. Man komme miteinander ins Gespräch und schon gehöre man dazu. Während des Gesprächs erscheinen immer wieder neue OK-Mitglieder und holen T-Shirts für das Fest ab oder haben noch schnell eine Frage. Die Stimmung ist top und alle freuen sich auf die drei Tage.

Grosses Kinderprogramm

Insbesondere für die Kinder gibt es ein grossartiges Programm: Am Samstagnachmittag zeigt die Zirkusschule Basel eine kurze Vorstellung. Anschliessend können die Kinder an Workshops mit den Clowns teilnehmen oder das Jonglieren erlernen. Selbstverständlich werden auch Kinder geschminkt, es gibt ein Ponyreiten und eine Kletterwand, Märchenstunde, Marionettentheater und Baggerfahren. Die Sonnhalde präsentiert zudem an allen drei Tagen altes Handwerk, als noch gehobelt, geflochten oder geklöppelt wurde. Pokémon kann da getrost zu Hause bleiben.

Carving-Kunstwerke werden versteigert

Wer sich die Hände nicht schmutzig machen und lieber zusehen will, ist am «1. Swiss Carving open» an der richtigen Stelle. Hier werden nicht nur Baumstämme zersägt, sondern mit Kettensägen kunstvolle Gebilde hergestellt. Beim internationalen Wettbewerb sind neben vier Teilnehmern aus der Schweiz auch Künstler aus Alaska, Brasilien, Russland, Ecuador, Irland und Deutschland dabei. Freitag und Samstag können die Besucher bei der Entstehung der Kunstwerke zuschauen. Am Sonntagmorgen werden diese dann fertiggestellt und am Nachmittag findet noch ein Speedcarving-Wettbewerb statt. Welche Unterschiede sich wohl da in der Technik der Teilnehmer und der Art des Kunstwerks zeigen? Abgesehen vom Lärm bestimmt ein Anziehungspunkt für Jung und Alt, den Norman Altermatt und Roger Zimmermann vom Forstrevier, das am Wochenende sein 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert haben.

Diverse Gratiskonzerte

Musikalisch geht es am Gempenfest auch interessant zu und her. Nach dem Eröffnungskonzert durch die Chorgemeinschaft Gempen Hochwald leitet der Gempner Rapper Rudee das musikalische Festprogramm im Feuerwehrmagazin ein. Neben den verschiedenen Konzerten in der Kirche und im Feuerwehrmagazin gibt es am Samstag ein offenes Singen für alle. Unter www.stimmvolk.ch finden singaffine Menschen eine Homepage mit allerlei Liedern. Wer Freude

am Singen hat, trifft sich am Samstag um 16 Uhr in der Kirche Gempen zum gemeinsamen Singen. Es gäbe noch so viel über das Fest zu schreiben. Das Feuerwerk, die vielen Beizen, die Markstände, die Menschen, welche alle ehrenamtlich mitarbeiten, um Geld für die Sanierung des Spielplatzes, einen Bikerpark und Investitionen in die IT im Schulhaus zu sammeln. Am besten nehmen Sie den Festbus nach Gempen und lassen sich vom vielfältigen Angebot mitreissen.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2025

Der Glungge-Start geht bachab

Das Gartenbad Glungge erfuhr eine Optimierung und sollte diesen Samstag zum Sprung ins Wasser einladen. Die Eröffnung verzögert sich aber.
Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2025

Neuer Treffpunkt für die Jugend

Dornach wurde von Unicef mit dem Label «kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet.
Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2025

Neue Präsidentin, neue musikalische Wege

Der Musikverein Con­cordia Dornach spannt mit einer Band zusammen und lässt an seinem ­Sommerkonzert Rock und Pop der vergangenen Jahrzehnte aufleben.