Umstritten: Über die Zukunft des Postplatzes wird hitzig diskutiert. Foto: Jeannette Weingartner
Arlesheim23.03.2022

Am dritten Dorfplatz scheiden sich die Geister

An einem Dialoganlass zur Neugestaltung ­Postplatz konnten ­Interessierte ihre ­Wünsche, Ideen und Bedenken einbringen.

Gasthaus zum Stärne: Der Betrieb des Restaurants an der Ermitagestrasse kann unter der neuen Leitung weitergeführt werden. Foto: Jeannette Weingartner
Arlesheim16.03.2022

Begleitete Arbeitsplätze von Werkstar sind gesichert

Die Arlesheimer Stiftung Werkstar hat sich ­aufgelöst. Der Verein für ­Sozialpsychiatrie übernimmt den Betrieb.

«Wir haben einen gewissen Vorsprung»: Stefan Siemer, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei Weleda. Foto: zVg
Arlesheim09.03.2022

Mehr als ein «grünes Mäntelchen»

Nur eine nachhaltige Wirtschaft sei überlebensfähig, sagen Experten. Ein Arlesheimer Unternehmen spielt dabei eine Vorreiterrolle.

Anzahl Primarschulkinder nimmt ab: Der Altersquotient steigt in der Gemeinde um sechs Prozent. Foto: Jeannette Weingartner
Arlesheim09.03.2022

Arlesheim wird immer älter

Als eine der wenigen grösseren Gemeinden im Kanton verzeichnet ­Arlesheim rückläufige Schülerzahlen. Das ist kein akutes, aber ­möglicherweise ein…

Hat ein offenes Ohr für die Bevölkerung: Gemeindeverwalterin Katrin Bartels. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim02.03.2022

«Ich hoffe, ich komme nie in den Bequemlichkeitsmodus»

Katrin Bartels leitet seit sechs Monaten die Gemeindeverwaltung.

Bei einem öffentlichen Spaziergang fühlt sie dem Dorf den Puls. Im Gespräch mit dem…

Historischer Dorfkern: 60 private Liegenschaften sollen unter Schutz gestellt werden. Foto: Marianne Keba
Arlesheim02.03.2022

Widerstand gegen Ortskernplanung formiert sich

Die Interessensgemeinschaft «Fruschd» wehrt sich gegen die Teilzonenreform Ortskern und hat eine Petition lanciert.

Piazza-Gefühl: Der Postplatz soll aufgewertet werden, eine Gasse (rechts) soll die Verbindung zwischen Postplatz und Ermitagestrasse zudem attraktiver machen. Visualisierungen: Flubacher Nyfeler Partner Architekten
Arlesheim23.02.2022

Zwei neue Gebäude für einen dritten Dorfplatz

Arlesheim plant den Postplatz neu und möchte sich ein Eingangstor geben, das diesen Namen auch verdient. Unter anderem wird die Gemeindebibliothek neu…

Wären bereit: Vera von Rotz mit Kimba (l.), Thara und Nala (r.). Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim16.02.2022

Eine eingezäunte Wiese soll Hunden Platz zum Spielen bieten

In einer Petition fordert Vera von Rotz während der Leinenpflicht von April bis Juli eine spezielle Hundewiese, auf der sich die Vierbeiner austoben…

Sorgt für Diskussionen: Im Arlesheimer Ortskern würde es neu 13 kantonal geschützte Gebäude geben. Foto: Marianne Keba
Arlesheim09.02.2022

Hausbesitzer drohen mit Gang vors Bundesgericht

Die öffentliche Mitwirkung zur Gesamtrevision Quartierplan Ortskern startete mit Misstönen.

Im Vergleich zu heute sollen deutlich mehr Gebäude unter…

Macht liebend gerne Sport: Rund 1000 Kilometer wird Susanne Bagger im Sommer mit ihrem Team unter die Pedale nehmen. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim02.02.2022

Für guten Zweck mit dem Velo nach Paris

Die Arlesheimerin Susanne Bagger hat sich einem Team angeschlossen,

das jährlich im Sommer nach Paris fährt und damit Geld für krebskranke Kinder…