Wunderbare Augenblicke

In Arlesheim sorgten auch dieses Jahr die grossen und kleinen Kinder für Fasnachtsstimmung.

Hypnotisierend: Diese kleinen Fasnächtler zogen mit ihren grossen Augen die Zuschauer in ihren Bann.
Hypnotisierend: Diese kleinen Fasnächtler zogen mit ihren grossen Augen die Zuschauer in ihren Bann.

Tobias Gfeller

Es hätte am vergangenen Freitag die Sonnenstrahlen von oben gar nicht gebraucht, um Arlesheim an diesem Freitagnachmittag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Eine Horde Schällenursli mit grossen Glocken machte den Anfang. Sie läuteten lautstark den Kinderumzug ein. Da hatten selbst die Waldgeischter Rynach und die Ermitage-Schränzer Arlesheim Mühe, sich Gehör zu verschaffen. Zusammen mit den Tambouren und Pfeifern untermalten sie den fröhlichen Umzug musikalisch.

Ideen sammeln und stundenlanges Basteln. Es hat sich auch in diesem Jahr gelohnt. Die Drachen spieen für einmal kein Feuer, sondern warfen mit Räppli. Die Feuerwehr Arlesheim wäre jedenfalls zur Stelle gewesen. Und wo gehört in Arlesheim das Feuerwehrauto hin? Natürlich auf den Kopf! In Arlesheim gibts gleich mehrere coole Ratten mit Sonnenbrillen. Ob deshalb so viele Krankenschwestern mitliefen? Das Familienzentrum Oase liess die Löwenkinder los. Eingezäunt fauchten sie in der Gegend umher. Und der Kindergarten Hofgasse kam gleich als kompletter Bauernhof. Schweinchen inklusive.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Weiss Bescheid: Luc Rihs (rechts) hat auf alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder andere Computer eine Antwort. Foto: zvg
Arlesheim29.10.2025

«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen

Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet…