Wenn am Ende der Spass am Fussball gewinnt

In aufgeräumter Stimmung und bei – gemessen an diesem Frühsommer – durchschnittlich verregnetem Juniwetter trafen sich am vergangenen Sonntag ein weiteres Mal fussballbegeisterte Kinder, Mamis und Papis zum Beni Huggel Plausch Göpp. Insgesamt 27 Teams erlebten auf den wasserdurchtränkten Feldern der Sportanlage Widen ein (feucht-)fröhliches Familienturnier – ganz im Sinne des Namensgebers und selbst mitkickenden Beni Huggel. Auch eine aus Flüchtlingen zusammengesetzte Mannschaft war mit dabei. Das OK und die Helfer vom FC Arlesheim sorgten für einen perfekten Ablauf – auf den Plätzen genauso wie hinter dem Grill. Und weil im modernen Fussball ja nichts mehr ohne Statistik geht, sei an dieser Stelle auch noch etwas Zahlenfutter nachgereicht: 60 Kilogramm Pommes wurden frittiert und 200 Hotdogs herausgegeben.
Verteilt wurden wie immer auch diverse Titel: Über die Auszeichnung «Schönste und coolste Ausrüstung» freuen durften sich die Panzerschnägge freuen. Luca bewies, dass er Nerven wie Drahtseile hat. Er entschied das Elfmeterschiessen für sich. Und ja, einen offiziellen Turniersieger gabs am Ende des Tages natürlich auch noch zu beklatschen, wobei dies ja eher Nebensache war. Den Hauptpreis in Form von Gasparini-Glaces sicherte sich der FC Angry Boys. Die «zornigen» Buben gewannen das Finalspiel gegen die nicht minder furchteinflössend heissenden Destroyer. Zum Drittplatzierten verwandelt hat sich das Team Barbapapa vor dem Team Tenheart.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Arlesheim16.07.2025

Das Schwimmbad wird zum Campingplatz

Am ersten Augustwochenende findet in der Badi Arlesheim wieder das beliebte Familiencamping statt – Gratiswurst, Lagerfeuer und Musik inklusive.
Arlesheim09.07.2025

Wie Myokine Wunder bewirken

Der Arlesheimer Dieter Völlmin bietet während der Sommerferien ein kostenloses Training mit Kugelhanteln an. Dieses sieht er als besonders geeignet, um…
Arlesheim02.07.2025

Hobbylokführer können im Miniaturparadies den Schienenverkehr selber steuern

Ein neu gegründeter Verein baut in Arlesheim eine Modelleisenbahn­anlage und verliert sich nicht in Landschafts­details. Das Publikum soll digital Befehle geben…