Verdienter Sieger, Wetterglück und 4500 Zuschauer

Einsatz im Sägemehl: Der spätere Festsieger Bruno Gisler (links) setzt an zum Schwung.  Foto: Christian Jaeggi
Einsatz im Sägemehl: Der spätere Festsieger Bruno Gisler (links) setzt an zum Schwung. Foto: Christian Jaeggi

WoB. Auf den vier Sägemehlringen in Arlesheim wurde am vergangenen Wochenende den zahlreichen Zuschauern einiges geboten. Die Eidgenossen konnten dem Anspruch der Schwingerfamilie gerecht werden. Als souveräner Sieger durfte sich Bruno Gisler feiern lassen. Der Rumisberger freute sich über den gewonnenen Muni «Eremit». «Ein tolles Tier!», schwärmte der Solothurner. Schwingerkönig und Publikumsliebling Kilian Wenger schloss die Rangliste zusammen mit Mario Thürig aus Möriken auf dem 2. Platz ab. Ein Kranz gab es auch für den Prattler Cedric Huber (ebenfalls 2. Platz mit Wenger) und Andreas Henzer (3. Rang). Total sieben von 22 Kränzen gingen ins Baselbiet.

Nach der Rangverkündigung des Nordwestschweizerischen Schwingfests in Arlesheim zeigte sich OK-Präsident Hanspeter Ryser zufrieden: «Es hat alles geklappt. Die eineinhalb Jahre Vorbereitung haben sich gelohnt.» Das Verkehrsaufkommen aus praktisch allen Landesteilen konnte Dank dem etwas weiter entfernten Grossparkplatz aufgefangen werden. Der Shuttle-Service erwies sich als richtige Entscheidung. Zu Zwischenfällen kam es wie gewohnt an einem Schwingfest nicht. Die Sanität verzeichnete ausser Wespenstichen keine nennenswerten Zwischenfälle.

Hanspeter Ryser bedankt sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Der Dank ging auch an die Gemeinde Arlesheim und die Anwohnerschaft entlang der Sportanlage. Gesamthaft standen am Sonntag über 170 Helfende unentgeltliche im Einsatz, darunter auch die Zivilschutzkompanie Birs, welche bis am Montagabend die Tribüne abgebaut hatte.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Arlesheim13.08.2025

«Wir brauchen mehr Schweiz, nicht weniger»

Tina Müller (56) ist seit 2023 CEO von Weleda. In kurzer Zeit hat sie das Unternehmen transformiert: Der Umsatz stieg, der Gewinn verdoppelte sich. Im Interview…
Arlesheim13.08.2025

«Wenn fünf Verrückte an einem Strick ziehen, ist Unglaubliches möglich»

Seit 30 Jahren gehört das Bikefestival Basel zum festen Bestandteil der regionale Bikesaison. Gründer Christoph Jenzer erzählt, warum nach diesem Jahr Schluss…
Arlesheim06.08.2025

«Mehr Power, mehr Showtime»: Der Beachvolleycup wird verlängert

Zum 28. Mal findet der Beachvolleycup statt. Das Turnier ist von Jahr zu Jahr gewachsen, so auch dieses Mal. Das erwartet Besuchende von 8. bis 10. August in…