Laute Signale, schnelle Beine und immer wieder scharfe Schüsse

Die Gemeinde ehrte erfolgreiche Arlesheimer Sportler und Musiker am Freitagabend im Rockfact. Sie alle schwangen regional und national 2017 obenaus.

Im Rampenlicht: Diese Arlesheimerinnen und Arlesheimer wurden für ihre Leistungen im 2017 geehrt.  Foto: Tobias Gfeller
Im Rampenlicht: Diese Arlesheimerinnen und Arlesheimer wurden für ihre Leistungen im 2017 geehrt. Foto: Tobias Gfeller

Den «Sau tot» oder doch den «Reh tot»?, fragen sich die Jagdhornbläser Reichenstein. Sie einigen sich auf das Signal «Reh tot» und blasen kräftig in ihre Hörner. Zuvor wurden sie von Gemeinderat Lukas Stückelberger für ihren Sieg am Eidgenössischen Jagdhornbläserfest geehrt. Zum ersten Mal gewann der 1988 auf der Burg Reichenstein gegründete Verein ein Eidgenössisches. Eine Ehrung in der Sparte Kultur erhielt auch Violoncellist Georg Jäschke. Er war aber ebenso abwesend wie Anton Pfluger, der von Gemeindepräsident Markus Eigenmann für seine Verdienste um die Musik und im Speziellen um den Musikverein mit der Wild Card geehrt wurde. Mit dieser erhält er die Erlaubnis, im Rebhaus der Gemeinde ein Fest zu veranstalten.

Seit Jahren ein sicherer Wert

Im Bereich Sport schwangen die Athleten des TV Arlesheim und der Sportschützen obenaus. Marco Bösch holte Medaillen an den U20-Schweizer-Meisterschaften im Drei- und Hochsprung sowie mit dem Team der LG Basel Regio. Rafael Vögtli war ebenfalls Teil dieser Mannschaft und wurde im Weitsprung an den U18-Schweizer-Meisterschaften Dritter. Antony Nagel siegte im Sprint am Swiss-Athletik-Schweizer-Final, Silvan Spichty siegte am UBS Kids Cup. Die «Mini Knaben» des Volleyballclubs schafften es gleich mehrfach in Folge aufs Podium der Regionalmeisterschaften und wurden folgerichtig von Gemeinderat Felix Berchten ausgezeichnet. Simon Winet holte im Badminton-Einzel der U15-Junioren Bronze, Wayra Huber siegte im Monoskibob im Slalom und Riesenslalom auf Schnee und wurde mit ihrem Team Dritte an der Drachenboot-WM auf dem Wasser von Venedig.

Bereits zum zwölften Mal in Folge geehrt wurden die Sportschützen. Sie holten gleich dutzendfach Medaillen an kantonalen Meisterschaften. «Die Sportschützen sind immer ein sicherer Wert», lobte Gemeinderat Berchten.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Arlesheim09.07.2025

Wie Myokine Wunder bewirken

Der Arlesheimer Dieter Völlmin bietet während der Sommerferien ein kostenloses Training mit Kugelhanteln an. Dieses sieht er als besonders geeignet, um…
Arlesheim02.07.2025

Geteilte Meinungen zur Neugestaltung der Ermitagestrasse

Die Meinungen zur vom Gemeinderat vorgelegten Neugestaltung der Ermitagestrasse reichen von Euphorie bis zu dezidierter Ablehnung. Das zeigt der nun vorliegende…
Arlesheim02.07.2025

Hobbylokführer können im Miniaturparadies den Schienenverkehr selber steuern

Ein neu gegründeter Verein baut in Arlesheim eine Modelleisenbahn­anlage und verliert sich nicht in Landschafts­details. Das Publikum soll digital Befehle geben…