Jahresabschlusskonzert unter freiem Himmel

Stimmgewaltig: Der Extrachor Arlesheim (hier in der Elisabethenkirche im Dezember 2010) ist diesen Freitag auf der Terrasse des Restaurants Adler zu hören.  Foto:ZVG
Stimmgewaltig: Der Extrachor Arlesheim (hier in der Elisabethenkirche im Dezember 2010) ist diesen Freitag auf der Terrasse des Restaurants Adler zu hören. Foto:ZVG

Der Extrachor Arlesheim entlädt seine Gesangspower am Freitagabend an einem Open-Air-Konzert auf der Terrasse des Restaurants Adler. Der Festbetrieb mit Grill und Buffet beginnt um 18 Uhr. Bei schlechter Witterung findet das Konzert am 22. Juni statt.

Der ehemalige Sekundarschulchor unter der Leitung von Christian Specker und Alan Müller feiert damit den Abschluss seines bis dato erfolgreichsten Jahres, seit seiner Gründung im Sommer 2009. Der 15-köpfige Mädchenchor, der von vier semi- bis vollprofessionellen Musikern begleitet wird, begeisterte mit seinen stimmgewaltigen Interpretationen älterer und aktueller Hits aus Pop, Rock und Soul das Publikum bereits an zahlreichen Events - vom Benefizkonzert im Kinderspital über Firmenevents bis zum Gottesdienst. Mittlerweile habe man mehr Konzertanfragen, als man bewältigen könne, sagt Co-Leiter Alan Müller. Die bemerkenswerte Karriere des jungen Chors wäre ohne grosszügige Unterstützung aus dem Dorf aber nicht möglich gewesen. Die reformierte Kirche und das Restaurant Adler stellten von Anbeginn an Räumlichkeiten zum Proben zur Verfügung und private Gönner ermöglichten eine professionelle Gesangsanlage. Nachdem bereits im reformierten Kirchgemeindehaus vor vollem Saal gesungen worden ist, ist es nur logisch, dass nun auch der «Adler» zum Zug kommt, der auch nach dem Besitzerwechsel dem Extrachor die Treue hielt.


Freude und Ehrgeiz

Die Freude am Singen steht im Extrachor an erster Stelle. «Es geht um die Gemeinschaft», sagt Müller. Allerdings seien die Mädchen auch unglaublich fokussiert und entwickelten sich musikalisch beständig weiter. Die professionelle Führung und Begleitung durch Berufsmusiker, die ihr Können gratis und franko für den Chor einsetzen, hilft den jungen Sängerinnen ihr Potenzial freizusetzen und sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Diese Entwicklung will auch irgendwann auch auf einem Tonträger festgehalten werden. «Eine Aufnahme zu machen, ist sicher ein Ziel», so Müller. Möglicherweise ist es bereits nächstes Jahr so weit.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Schockanrufe: Vor allem ältere Leute geraten ins Fadenkreuz der Kriminellen. Foto: pixabay.com / Symbolbild
Arlesheim12.11.2025

«Hallo Mami, ich habe eine neue Nummer»: So dreist wollen Telefonbetrüger an Ihr Geld ran

Die Maschen von Telefonbetrügern werden immer perfider. Ein Infoanlass in der «Obesunne» zeigte, welche Tricks aktuell besonders beliebt sind – und welche Tipps…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…