Fröhliche Kinderfasnacht im Zeichen der Natur und ihrer Elemente

Mit farbenfrohen, aufwendig gearbeiteten Kostümen begeisterten die Arlesheimer Kinder am Freitagnachmittag die Besucher.

Isabelle Hitz

Der stets gut besuchte Kinderumzug in Arlesheim ist immer wieder eine Augenweide und ein stimmungsvoller Fasnachtsauftakt. Dieses Jahr waren die Kostüme und Kopfbedeckungen der Kinder noch sorgfältiger und prächtiger gearbeitet als in den Jahren zuvor. Lodernde Feuerwesen, eisige Schneeköniginnen, Zwerge mit spitzen Hüten, winzige Schnecken, fröhliche Blumenkinder, feuerspeiende Drachen und kunterbunte Plätzlibajasse zauberten Leben und Farbe in den grauen aber glücklicherweise trockenen Nachmittag. Auch vielerlei Tiere wie Esel, Eisbären, Dinosaurier oder Hühner gab es zu bestaunen. Das Sujet «Uf dr Höchi» hatte ebenfalls eine Klasse aufgenommen, und auch an das sechzigjährige Jubiläum des Schwimmbads Arlesheim wurde erinnert.

Während die Angehörigen der jungen Fasnächtler mit Fotoapparaten und Handys das bunte Treiben einzufangen versuchten und nicht selten mit einer Hand- voll Konfettis belohnt wurden, warteten die jüngeren Besucher geduldig auf die eine oder andere Süssigkeit. Für Fasnachtsstimmung sorgten neben den vereinzelten Trommlern und Pfeifern die Waldgeister aus Reinach, die dieses Jahr in Neongelb und giftigem Grün ihre Guggenklänge zum Besten gaben und nach dem Umzug auf dem Postplatz mit dem Guggenkonzert den fröhlichen Nachmittag ausklingen liessen.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Schockanrufe: Vor allem ältere Leute geraten ins Fadenkreuz der Kriminellen. Foto: pixabay.com / Symbolbild
Arlesheim12.11.2025

«Hallo Mami, ich habe eine neue Nummer»: So dreist wollen Telefonbetrüger an Ihr Geld ran

Die Maschen von Telefonbetrügern werden immer perfider. Ein Infoanlass in der «Obesunne» zeigte, welche Tricks aktuell besonders beliebt sind – und welche Tipps…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…