Frischluft fordert Velostreifen auf der Birseckstrasse

Petition in Velohelmen. Mitglieder des «Frischluft»-Vorstandes übergeben Philip Staub (2. v. r.) von der Gemeinde ihr Anliegen.  Foto: Caspar Reimer
Petition in Velohelmen. Mitglieder des «Frischluft»-Vorstandes übergeben Philip Staub (2. v. r.) von der Gemeinde ihr Anliegen. Foto: Caspar Reimer

Die Frischluft hat am Mittwoch vergangener Woche eine «Velopetition» der Gemeinde übergeben. Die Petition fordert einen durchgehenden Fahrradstreifen auf der Birseckstrasse zwischen Arlesheim und Dornachbrugg – und zwar in beiden Fahrtrichtungen. Heute ist die Strecke nur teilweise mit einem Velostreifen ausgestattet. «Es handelt sich um eine stark befahrene Kantonsstrasse», sagt Marco Gigli, der als Vertretung für «Frischluft»-Co-Präsident Thomas Arnet zur Petitionsübergabe vor der Gemeindeverwaltung gekommen ist. Der Zeitpunkt für die Einreichung der Petition ist besonders günstig, da der Kanton aktuell mit der Sanierung der Strasse begonnen hat. «Der Velostreifen könnte somit im Zuge der Renovierungsarbeiten realisiert werden.» Die Strasse sei im heutigen Zustand für Velofahrer nicht ungefährlich: «Es gibt Parkfelder, welche die Strasse verengen und eine rege genutzte Tankstelle», so Gigli. Da die Strasse an den Gerenmattschulen vorbeiführt, seien dort auch viele Kinder und Jugendliche mit dem Velo unterwegs: «Im jetzigen Zustand ist die Strasse überhaupt nicht velofreundlich.» Ferner würde ein Fahrradstreifen eine Lücke schliessen und Arlesheim wäre dann endlich an den Veloweg von Dornach über Aesch bis nach Laufen angeschlossen. In Anwesenheit des Frischluft-Vorstands wurde die Petition Philip Staub, Leiter Finanzen und Zentrale Dienste der Gemeinde Arlesheim, übergeben. Er wird die Petition nun an den Kanton weiterleiten. «Eine Petition ist ja nicht verpflichtend. Trotzdem hoffen wir, dass unser Anliegen Gehör findet», so Gigli.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Weiss Bescheid: Luc Rihs (rechts) hat auf alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder andere Computer eine Antwort. Foto: zvg
Arlesheim29.10.2025

«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen

Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet…