Erweiterter Polizeistützpunkt am Schorenweg wird Realität

Bei der Bauverwaltung der Gemeinde Arlesheim sind die Projektpläne für den Polizeistützpunkt West am Schorenweg 10 aufgelegt. Die Einsprachefrist endet am 6. August.

Stützpunkt West: Am Schorenweg 10 erweitert die Sicherheitspolizei ihren Stützpunkt. Foto: Edmondo Savoldelli
Stützpunkt West: Am Schorenweg 10 erweitert die Sicherheitspolizei ihren Stützpunkt. Foto: Edmondo Savoldelli

Edmondo Savoldelli

Das im «Wochenblatt» von letzter Woche publizierte Baugesuch macht es deutlich: Nun geht es mit grossen Schritten voran bei der Umsetzung des Landratsbeschlusses vom 3. November 2011. Neu sollen für die Benutzung durch die Sicherheitspolizei das 1. Untergeschoss sowie das 4. und 5. Obergeschoss langfristig und im Grundbuch eingetragen gemietet werden. Im 3. Stock ist zudem das Grenzwachtkorps Basel-Süd stationiert.

Die Erweiterung des Stützpunktes in Arlesheim wird zur Folge haben, dass der Stützpunkt in Reinach aufgegeben wird und dort lediglich ein Anzeigenbüro bestehen bleibt. Die dem Kanton gehörenden Liegenschaften sollen verkauft oder gewinnbringend bewirtschaftet werden. In der Nachbarschaft besitzt die Gemeinde Reinach eigenes Land.

Die aufgelegten Pläne des Architekturbüros Wenger Partner AG, Reinach, zeigen im Untergeschoss die schon länger eingeforderte Haftstrasse für Massenarretierungen, aufgeteilt nach Geschlechtern und mit separaten Abteilungen für Jugendliche. Eine gemeinsame Nutzung mit der Polizei Basel-Stadt ist im Gespräch. Gleich davor entsteht das Trainingscenter für die Einsatzkommandos. Weiter sind Zellen, Einvernahme-, Sanitäts- und Lagerräume geplant.

Im 4. Stock sind es vor allem Büros und auch hier Einvernahmeräume, welche den Grossteil der Geschossfläche einnehmen werden. Im 5. Stock schliesslich sind Büros und Serviceräume geplant sowie weitere Einvernahme-, Besucher- und Gegenüberstellungsräume. Auch werden hier drei weitere Zellen eingerichtet. Ein Detail am Rande: Auch an vier neue Hundezwinger im Auissenbereich ist gedacht worden. Es wird wohl Mitte nächsten Jahres, bis die mieterseitigen Umbauten abgeschlossen sind und die neuen Räume bezogen werden können. Auch durch die ausgezeichnete Verkehrslage wird sich dann die Effizienz der Sicherheitspolizei weiter steigern lassen.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Schockanrufe: Vor allem ältere Leute geraten ins Fadenkreuz der Kriminellen. Foto: pixabay.com / Symbolbild
Arlesheim12.11.2025

«Hallo Mami, ich habe eine neue Nummer»: So dreist wollen Telefonbetrüger an Ihr Geld ran

Die Maschen von Telefonbetrügern werden immer perfider. Ein Infoanlass in der «Obesunne» zeigte, welche Tricks aktuell besonders beliebt sind – und welche Tipps…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…