Der Dom im Zelt

An zwei Wochenenden schlägt das katholische Pfarramt in Arlesheim ein Zelt auf und lädt die Bevölkerung zu Gottesdiensten und einem bunten Festprogramm ein.

Nach dem Gottesdienst das Fest: Fröhliche Stimmung im Zelt am Altenmattweg.  Foto: Isabelle Hitz
Nach dem Gottesdienst das Fest: Fröhliche Stimmung im Zelt am Altenmattweg. Foto: Isabelle Hitz

Isabelle Hitz

Am letzten Wochenende stand der «Dom» für drei Tage am Altenmattweg und setzte das Jahresmotto «Gastfreundschaft» erfolgreich um: Viele Anwohner sind der Einladung der Pfarrei gefolgt und genossen das vielfältige Angebot im Zelt. Neben Gottesdiensten, Abendlob und Anbetung organisierte die Pfarrei ein fröhliches Programm mit Spielen und biblischen Geschichten für Kinder, einer portugiesischen Tanzgruppe, dem Coro Stella Alpina und einem Fest- und Barbetrieb mit «himmlischen» Getränken und italienischen und portugiesischen Köstlichkeiten. Die Steelband Los Zapallos sorgte am Samstagabend ab 20 Uhr für heitere Klänge und Tanzstimmung.

Wer am Samstagabend das Zelt an der Altenmattstrasse betrat, musste seine klischeehaften Vorstellungen über die katholische Kirche ganz schnell hinter sich lassen. Fröhlich und ausgelassen wurde hier diskutiert, gelacht, getanzt, gegessen und getrunken.

Ein heiteres Zusammensein, wo kurz zuvor noch der Gottesdienst stattgefunden hat. Und genau das will die Pfarrei auch vermitteln: «Wir sind nicht irgendwelche verstaubten Menschen!», so Pfarrer Daniel Fischler. Da im Tal viele Katholiken aus Portugal und Italien stammen, stand der Abend ganz im Zeichen dieser beiden Länder, und eine ansteckende Heiterkeit erfüllte das Zelt.

Tanzen, lachen und zusammen sein

Mit der Aktion «Der Dom im Zelt» wollen der Pfarreirat und das Seelsorgeteam der römisch-katholischen Kirche Arlesheim diejenigen Katholiken ansprechen, die zwar auf dem Papier katholisch sind, aber keinen Kontakt mit der «aktiven» Gemeinde haben. Ums Missionieren geht es den Organisatoren allerdings nicht, wie Fischler unterstreicht. Denn über leere Kirchenbänke und mangelnden Nachwuchs kann sich der Pfarrer nicht beklagen, im Gegenteil: «Kommen Sie an einen Gottesdienst in Arlesheim: Der Dom ist voll!», betont Fischler, der sich über generalisierende Aussagen zu leeren Kirchen ärgert. Die Idee ist viel mehr, Raum für Begegnungen zu schaffen, einander kennenzulernen, und sich als Pfarrei der Öffentlichkeit zu zeigen. Obwohl sich die Einladungen in erster Linie an Katholiken richtet, sind auch Angehörige anderer Glaubensrichtungen willkommen.

«Der Dom im Zelt» auf der Zirkuswiese
Donnerstag, 30. August: 19 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, danach Anbetung bis 21 Uhr.

Freitag, 31. August:
16.30 Uhr Biblische Geschichten für Kinder, 18 Uhr Gesungenes Abendlob, 18.30 Uhr Barbetrieb, 20 Uhr Alphornklänge (Echo vom Birseck).

Samstag, 1. September: Ab 13.30 Uhr Spiel, Spass, Spannung für Kinder und Jugendliche, 17 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 20 Uhr, Steelband Los Zapallos, Fest- und Barbetrieb bis 1 Uhr.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Arlesheim06.08.2025

«Mehr Power, mehr Showtime»: Der Beachvolleycup wird verlängert

Zum 28. Mal findet der Beachvolleycup statt. Das Turnier ist von Jahr zu Jahr gewachsen, so auch dieses Mal. Das erwartet Besuchende von 8. bis 10. August in…
Arlesheim23.07.2025

Wird Arlesheim zum «Schweizer Dorf des Jahres» gekürt?

Nachdem Arlesheim bereits im letzten Jahr zu einem der «Best Swiss Villages» gekürt worden ist, lässt nun eine mög­liche nächste Auszeichnung nicht lange auf…
Arlesheim16.07.2025

Das Schwimmbad wird zum Campingplatz

Am ersten Augustwochenende findet in der Badi Arlesheim wieder das beliebte Familiencamping statt – Gratiswurst, Lagerfeuer und Musik inklusive.