Blühende Kirchgemeinde

Die Reformierte Kirchgemeinde Arlesheim erlebte am Sonntag die Amtseinsetzung von zwei neuen Pfarrpersonen. Damit verbunden waren gleich drei Premieren.

Pfarrteam wieder komplett: (v. l.) Die neu eingesetzten Pfarrpersonen Thomas Mory und Claudia Laager-Schüpbach, in der Mitte der bisherige Pfarrer Matthias Grüninger.  Foto: ZVG
Pfarrteam wieder komplett: (v. l.) Die neu eingesetzten Pfarrpersonen Thomas Mory und Claudia Laager-Schüpbach, in der Mitte der bisherige Pfarrer Matthias Grüninger. Foto: ZVG

Strahlendes Sommerwetter, ein lebhaft-freudiger Feiergottesdienst und eine gut besetzte Kirche: Die Amtseinsetzung von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach und Pfarrer Thomas Mory durch den Dekan Roger Boerlin fand unter optimalen Bedingungen statt.

Zu Beginn des Gottesdienstes wies Kirchenpflegepräsident Martin Plattner auf gleich drei Premieren hin: Zum ersten Mal wurden in der Geschichte der reformierten Kirche Arlesheim zwei Pfarrpersonen gleichzeitig eingesetzt, zum ersten Mal ist eine Pfarrerin dabei und zum ersten Mal besteht das Pfarrteam aus drei Personen. «Wir sind sehr glücklich mit dieser Konstellation», erklärt Plattner gegenüber dem «Wochenblatt». «Sie ermöglicht uns durch die leicht unterschiedlichen Standpunkte eine grössere theologische Bandbreite, mit der wir besser auf die Bedürfnisse der Gemeinde eingehen können.» Unterstützend ist dabei auch das Teilzeitmodell, auf dessen Grundlage die drei Pfarrer jetzt wirken: Der bisherige Pfarrer Matthias Grüninger hat ein Pensum von 90%, Pfarrer Thomas Mory 80% und Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach 60%.


Die erste Pfarrerin

Dass mit Claudia Laager-Schüpbach erstmals eine Frau das Pfarramt in Arlesheim bekleidet, ist laut Plattner eine «logische Entwicklung». Während bei der letzten Pfarrwahl vor 15 Jahren keine geeignete Frau zur Verfügung stand, ist Laager-Schüpbach bereits seit zehn Jahren für Sonntagsschule und Kinderlager verantwortlich und in der Gemeinde gut vernetzt. Darüber hinaus war sie in den letzten Jahren immer mehr auch als stellvertretende Pfarrerin in Arlesheim und Umgebung tätig. «Als Verantwortliche für die Kinder- und Familienarbeit möchte ich mit Lagern, Krippenspiel und anderen Projekten eine einladende Kirche vermitteln, die Kinder ermutigt und basierend auf den christlichen Werten für das Zusammenleben verschiedenster Menschen begeistert», führt Laager-Schüpbach ihr Herzensanliegen aus.


Die Gemeinde als Garten
Im Gottesdienst fanden die beiden neuen Pfarrer das Bild des Gartens für die Kirchgemeinde mit seinen Aspekten Wachstum, Blüte und Ernte. «Nicht nur in meinem Garten wachsen und gedeihen die Pflanzen, die ich kurz nach dem Einzug mit meiner Familie gesetzt habe», so Thomas Mory in seiner Predigt. «Auch in unserer Gemeinde wächst und blüht es und gemeinsam können wir uns auf immer wieder neue Ernten freuen.» In der Gemeinde seien viele Gärtner unterwegs, jeder mit eigenen Samen und Arbeitsgeräten. «Nur durch diese Vielfalt ist ein Blühen und Ernten in der Gemeinde möglich.»

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Schockanrufe: Vor allem ältere Leute geraten ins Fadenkreuz der Kriminellen. Foto: pixabay.com / Symbolbild
Arlesheim12.11.2025

«Hallo Mami, ich habe eine neue Nummer»: So dreist wollen Telefonbetrüger an Ihr Geld ran

Die Maschen von Telefonbetrügern werden immer perfider. Ein Infoanlass in der «Obesunne» zeigte, welche Tricks aktuell besonders beliebt sind – und welche Tipps…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…