Bestleistungen aus der Talentschmiede Jugendmusikschule Arlesheim

Zwei Schüler der Musikschule Arlesheim konnten am 15. Nordwestschweizer Solisten- und Ensemblewettbewerb (NSEW) vom 5. Dezember den ersten Rang erobern.

Viel Engagement und Freude an der Musik: Die beiden Jungmusiker Simon Vander Plaetse (l.) und Thomas Jäschke.  Foto: Isabelle Hitz
Viel Engagement und Freude an der Musik: Die beiden Jungmusiker Simon Vander Plaetse (l.) und Thomas Jäschke. Foto: Isabelle Hitz

Isabelle Hitz

Thomas Jäschke (Klarinettenschüler von Marc Bätscher) und Simon Vander Plaetse (Klassische Gitarre, unterrichtet von Martin Oser) erspielten am NSEW in Lausen beide einen ersten Platz in ihren Kategorien und Altersklassen: Simon überzeugte in der Spezialkategorie Gitarre die Jury mit «La Fuite des Amants par la Vallée des Echos» von Leo Brouwer und dem «Vals Venezolano» von Antonio Lauro. Thomas konnte sich in der Kategorie Holzblasinstrumente mit dem dritten Satz des Konzerts Nr. 3 in B-Dur von Carl Stamitz ebenfalls auf dem ersten Platz positionieren.

Das Vorspielen in Lausen war für die beiden Nachwuchstalente ein bedeutender Moment und sie sind sich einig, dass sie nervöser gewesen seien als an einem normalen Konzert. Als besondere Herausforderung empfanden sie, dass die Jury hinter einem Paravent sass und von den Spielenden nicht gesehen werden konnte.

Bei den Familien Jäschke und Vander Plaetse hat die Musik einen grossen Stellenwert. Sowohl die Eltern wie auch die Geschwister von Thomas und Simon musizieren. Neben dem Unterricht an der MS Arlesheim besuchen die beiden Jungmusiker die Talentförderung der Musikschulen Baselland, die besonders begabte Schüler unterstützt und in ihrer musikalischen Entwicklung fördert. Mit dem Instrumentalunterricht begonnen haben Simon und Thomas mit sieben Jahren, allerdings nicht mit den Instrumenten, die sie nun hauptsächlich spielen: Thomas besuchte anfänglich Cello-Unterricht, während Simons erste Wahl auf das Klavier fiel.

Ohne Fleiss kein Preis

Ohne die vielen Stunden, die Simon und Thomas jede Woche in ihr Hobby investieren, wäre ein Erfolg wie dieser kaum möglich. Der aus Belgien stammende Simon Vander Plaetse (16 Jahre), der das Abschlussjahr der International School Reinach besucht, spielt anderthalb bis zwei Stunden am Tag Gitarre, an den Wochenenden mehr. Daneben musiziert er in einem Quintett und spielt in der Jazzband seiner Schule Klavier.

Thomas Jäschke (13 Jahre) besucht die Rudolf Steiner Schule Birseck und verbringt ebenfalls den grössten Teil seiner Freizeit mit seinen Instrumenten – ein wenig Zeit für andere Hobbys wie das Stepptanzen bleibt ihm aber dennoch. Neben dem Klarinettenunterricht spielt er immer noch Cello und unterstützt mit diesem Instrument das Regio Orchester Reinach. Mit der Klarinette möchte er demnächst im «first symphony» mitspielen, dem Jugendorchester der Musikschule Basel. Spielt die Musik auch in den Zukunftsplänen der beiden eine Rolle? Während Thomas noch zwischen der Astronomie und der Musik hin und her schwankt, hat Simon schon konkrete Pläne: Nach dem Schulabschluss an der ISB möchte er die Klasse für Studienvorbereitung der Musikhochschulen besuchen.

Die komplette Rangliste des Wettbewerbs ist hier einsehbar: <link http: www.nsew.ch external-link-new-window>www.nsew.ch

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Arlesheim16.07.2025

Das Schwimmbad wird zum Campingplatz

Am ersten Augustwochenende findet in der Badi Arlesheim wieder das beliebte Familiencamping statt – Gratiswurst, Lagerfeuer und Musik inklusive.
Arlesheim09.07.2025

Wie Myokine Wunder bewirken

Der Arlesheimer Dieter Völlmin bietet während der Sommerferien ein kostenloses Training mit Kugelhanteln an. Dieses sieht er als besonders geeignet, um…
Arlesheim02.07.2025

Hobbylokführer können im Miniaturparadies den Schienenverkehr selber steuern

Ein neu gegründeter Verein baut in Arlesheim eine Modelleisenbahn­anlage und verliert sich nicht in Landschafts­details. Das Publikum soll digital Befehle geben…