Aus dem Herzen gejodelt

Der diesjährige Heimat- und Theaterabend des Jodlerclubs Arlesheim sorgte für Begeisterung und ist am Samstag noch in Pfeffingen zu geniessen.

Auf Kurs: Die engagierte Schiffscrew gibt alles, um ihre kleine «Müggelspree» zu retten.  Foto: Bea Asper
Auf Kurs: Die engagierte Schiffscrew gibt alles, um ihre kleine «Müggelspree» zu retten. Foto: Bea Asper

Es sollte nicht lange dauern und Präsidentin Therese Holinger und ihre Kolleginnen und Kollegen vom Jodlerclub Arlesheim hatten mit ihren heiteren Klängen – dem Motto entsprechend «Mis Härz» – die Zuschauer bereits auf ihrer Seite. Und mit «Älplerzyt», dem Lied, mit dem sich die Arlesheimer beim traditionellen Casting die Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest vom 26. bis 28. Juni 2020 in Basel sicherten, eroberten sie die Herzen im Sturm. «Wir singen von Herzen gerne», sagte Holinger. Dies verdanke man auch der hervorragenden Arbeit ihrer Dirigentin Heidi Hartmann-Amport. Den herzlichen Applaus vom geliebten Publikum, führte Holinger aus, würde man natürlich gerne mitnehmen ans Eidgenössische Jodlerfest. Dieses findet um die Ecke statt und wird wohl etwas Besonderes werden. Basel war seit fast
100 Jahren nicht mehr Austragungsort für den Grossanlass der jodelnden Eidgenossen. An der dreitägigen Gesangsshow werden 12000 Aktive und 150000 Besucher erwartet.

Es gab aber noch mehr Gründe zum ausgiebigen Feiern. Solist Sepp Meyer und der Jodlerclub freuen sich in diesem Jahr über das Jubiläum «25 Jahre glückliches Zusammenspiel». Und auch Meyer hat sich in seiner Kategorie für das Eidgenössische qualifiziert. Mit dem Ohrwurm «Dr Schacher Seppli» sorgte er letztes Wochenende für riesige Begeisterung in der Turnhalle von Arlesheim. Diese war wie die Jahre zuvor bis auf den letzten Platz besetzt.


Aufruhr und hoher Wellengang

Mit dem diesjährigen Lustspiel «Schiff über Bord» vom Heimstar Dani von Wattenwyl waren die Erwartungen hoch gesetzt und die Schauspielerinnen und Schauspieler haben sie ebenfalls getoppt. Absolut überzeugend schlüpften sie in die verschiedenen Rollen und sorgten als aussergewöhnliche Persönlichkeiten für Aufruhr und hohen Wellengang: Das kleine Rhein-Kreuzfahrtschiff «Müggelspree» steht vor dem Aus. Weil das Schiff seit Jahren schlechte Passagierzahlen aufweist, wird der Mannschaft sehr schnell klar, dass sie wegrationalisiert werden wird. Tatsächlich kündigt sich der oberste Boss der Besitzerfirma an. Die Crew nutzt ihre Chance. Sie beschliesst, dass alle neben ihrer normalen Arbeit an Bord auch noch Passagiere spielen. Dabei kommt es zum einen oder anderen Missgeschick, alles gerät ins Schwanken und Wanken, dennoch meint es das Schicksal gut mit den engagierten Mitarbeitenden. Die überraschende Wendung, doch vor allem die anhaltende Situationskomik und die köstlichen Wortspielereien sorgten für grosse Heiterkeit im Saal und die hervorragenden Leistungen der Schauspielerinnen und Schauspielern wurden honoriert mit tosendem Applaus.

Der Jodlerclub Arlesheim und seine Theatergruppe treten diesen Samstagabend noch einmal in der Mehrzweckhalle von Pfeffingen auf .

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Weiss Bescheid: Luc Rihs (rechts) hat auf alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder andere Computer eine Antwort. Foto: zvg
Arlesheim29.10.2025

«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen

Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet…