AGIV ist solide aufgestellt

An der Generalversammlung des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins am Dienstagabend wurde klar, dass der AGIV stark und fit auf sein 100-Jahr-Jubiläum zusteuert.

Hat Grund zur Freude: Der AGIV-Vorstand mit Lukas Haas (neu), Claudia Meier, Markus Sommerer, Vera von Rotz, Präsident Philipp Hägeli, Monika Strobel, Philippe Wälle, Andrea Hänggi und Christoph Huber (v. l.).  Foto: Axel Mannigel
Hat Grund zur Freude: Der AGIV-Vorstand mit Lukas Haas (neu), Claudia Meier, Markus Sommerer, Vera von Rotz, Präsident Philipp Hägeli, Monika Strobel, Philippe Wälle, Andrea Hänggi und Christoph Huber (v. l.). Foto: Axel Mannigel

Es ist eine schöne Tradition, dass die Generalversammlung des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins (AGIV) jährlich an einem anderen Schauplatz stattfindet. Diesmal war der Verein zu Gast bei der demokratischen Schule Fokus am Malsmattenweg 3 im Tal. Die Schule basiert auf den drei Pfeilern des Sudbury-Modells: Altersmischung, gelebte Demokratie und selbstbestimmtes Lernen. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, sich vor dem offiziellen Teil die Räumlichkeiten anzuschauen sowie sich von Lehrpersonen und Kindern informieren zu lassen. In diesem kreativen Setting ging es dann ganz statutarisch zur Sache, wobei Vereinspräsident Philipp Hägeli flüssig und mit Humor durch die Traktanden führte. Vorweg lässt sich sagen, dass praktisch sämtliche Anträge von den 70 stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig gutgeheissen wurden (nur einmal gabs eine Enthaltung). Auch dies ein starkes Signal eines starken Vereins.

Schwarze Zahlen

Hägeli und seine Vorstandskollegen hatten noch nicht die Hälfte der Traktanden abgearbeitet, da war bereits klar, wie gesund der AGIV ist: Die Finanzen sind stabil, die Mitgliederzahlen steigen. Die Jahresrechnung 2018 schliesst mit einem Betriebsaufwand von 61263 Franken ab und weist einen Jahresgewinn von 2087 Franken aus. Für 2019 plant der Verein vorsichtig, so Kassier Christoph Huber, nämlich mit einem Aufwand von 60000 Franken bei einem Gewinn von 500 Franken. Mit ein Grund sind Rückstellungen, die der Verein für sein 100-Jahr-Jubiläum im 2023 aufbaut. Im vergangenen Jahr konnten neben zehn Austritten 14 Neumitglieder begrüsst werden. Der AGIV umfasst aktuell stolze 226 Mitglieder, für einen Ort dieser Grösse eine erfreuliche Wasserstandsmeldung.

Volksfest und Jubiläum

Als Gast brachte Gemeindepräsident Markus Eigenmann drei Botschaften von der Ratssitzung mit. So berichtete er über die Verabschiedung des Entwicklungskonzepts Ortskern sowie über den Masterplan für das Quartier im Gebiet Birseckstrasse, Steinweg und Bahnhofstrasse. Eigenmann betonte den guten Austausch mit dem AGIV und freute sich über dessen Engagement in Sachen Ortskernentwicklung, worüber zuvor Vorstandsmitglied Philippe Wälle ausführlich informierte.

Schliesslich machte Eigenmann auch auf den Halt der Tour de Suisse am 18./19. Juni aufmerksam, ein Punkt der Christoph Jenzer vom lokalen OK unter «Diverses» nochmals aufgriff. Bei erwarteten 5000 bis 10000 Besuchern werde es am Dienstag, 18 Juni, anlässlich der Etappenankunft im Tal ein veritables Volksfest geben. Und noch ganz in der Ferne, aber doch verhältnismässig nah kündigt sich das 100-Jahr-Jubiläum des AGIV 2023 an. Es gibt etwas zu feiern in Arlesheim.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Weiss Bescheid: Luc Rihs (rechts) hat auf alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder andere Computer eine Antwort. Foto: zvg
Arlesheim29.10.2025

«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen

Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet…