Belagserneuerung am Pfeffingerring erfordert Umleitungen
Noch bis Mitte August dauern die Sanierungsarbeiten zwischen der Langenhag- und der Ettingerstrasse. Der Belag aus den 1970er-Jahren hat ausgedient.…
Aesch/Pfeffingen13.07.2016
Das Hallenbad wird derzeit technisch aufgerüstet
Nach 45 Betriebsjahren war für das Hallenbad eine Sanierung überfällig. Am Montag, 20. Juni, begannen die Arbeiten. Nach dem 26. August sollte das Bad…
Aesch/Pfeffingen07.07.2016
Soziales Aesch auf einen Klick
Auf der neuen Online-Plattform on-x.ch finden sich fast 270 Angebote von 15 Aescher und Pfeffinger Organisationen im Sozialbereich. Die Seite wird…
Aesch/Pfeffingen29.06.2016
Pfeffingen baut für zehn Millionen Franken sein neues Schulhaus
Ihre letzte Gemeindeversammlung geht in die Geschichte ein: Maya Greuter wünscht sich zusammen mit ihren Ratskollegen für Pfeffingen ein neues…
Aesch/Pfeffingen29.06.2016
Brigitta Markzoll: «Ich habe immer leidenschaftlich gerne gearbeitet!»
Nach 42 bereichernden Jahren, fünfhundert Schülern und über tausend
Elternkontakten geht die Aescher Primarlehrerin und Schulleiterin Brigitta…
Aesch/Pfeffingen22.06.2016
Aesch freut sich über steigende Steuereinnahmen
An der Open-Air-Gemeindeversammlung auf dem Schlossplatz konnte Finanzchef Andreas Spindler (SVP) eine erfreuliche Jahresrechnung präsentieren. Zum…
Aesch/Pfeffingen15.06.2016
Nach dem Gipfeltreffen ist vor der Gewerbeausstellung
Am Samstagvormittag hat die IG Aesch, die Vereinigung der lokalen Detaillisten, zum jährlichen «Gipfeltreffen» eingeladen: Vor dem Eingang der…
Aesch/Pfeffingen15.06.2016
Ereignisreiche Zukunft steht an
Am «Mittwochsgespräch» zwischen Gemeinderat und Bevölkerung standen vergangene Woche die Entwicklungen im Dorfzentrum und in Aesch Nord im…
Aesch/Pfeffingen08.06.2016
Fleissig wie die Bienen
Schüler der Aescher
Primarschulklasse von Hans Matter halfen mit, in Pfeffingen den Bienenlehrpfad zu verwirklichen.
Aesch/Pfeffingen08.06.2016
Landwirte signalisieren nach wie vor Widerstand
Der Basellandschaftliche Kantonal-Schwingerverband setzt sich für die Austragung des «Eidgenössischen» 2022 auf dem