Naturerlebnis und Zusammenhalt

Mit einem grossen Waldfest auf dem Banntagsplatz Klusböden in Aesch feierte die Pfadi Bärenfels am Samstag ihr 75-jähriges Bestehen.

Spiel, Spass und gute Stimmung: Wöflis, Pfadis, Leiter und Helferinnen der Pfadi Bärenfels am Jubiläumsfest.  Foto: Isabelle Hitz
Spiel, Spass und gute Stimmung: Wöflis, Pfadis, Leiter und Helferinnen der Pfadi Bärenfels am Jubiläumsfest. Foto: Isabelle Hitz

Isabelle Hitz

Die Pfadfinderabteilung Bärenfels kann auf stolze 75 Jahre Pfadigeschichte zurückblicken. Um dies gebührend zu feiern, veranstaltete die reine Männer- und Bubenabteilung am Samstag ein grosses Jubiläumsfest. Ab 12 Uhr nachmittags hatten grosse und kleine Besucher die Möglichkeit, im Aescher Wald Pfadiluft zu schnuppern und mit Geschicklichkeitsspielen, Basteln oder einem Orientierungslauf einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Bei Musik am Lagerfeuer konnten die grösseren Besucher den Sommerabend noch bis 2 Uhr morgens geniessen und sich an der Bar, dem Grillstand oder dem Kuchenbuffet verpflegen. Eine kleine Ausstellung mit alten Fotoalben in der Festhütte gab ehemaligen Bärenfelsern die Möglichkeit, in schönen Erinnerungen zu schwelgen.

Wie eine Familie

Momentan gehören 16 Wölfli (6- bis 10-Jährige), 10 Pfadis (11- bis 16-Jährige) und 10 Leiter zu den Bärenfelser Pfadfindern. «Speziell bei unserer Abteilung ist sicher, dass wir so klein sind. Dadurch sind wir wie eine Familie, in der jeder seinen besonderen Platz hat und die Leiter können auf die Kinder persönlich eingehen», betont Wölfli-Leiter Serge Kaufmann.

Bei den wöchentlichen Treffen im Pfarreiheim werden den Kindern Pfaditechniken wie Knoten- oder Seilkunde gezeigt, jeden zweiten Samstagnachmittag geht es dann ins Freie für eine Übung. Durch das Zusammensein in der Natur und das Erleben gemeinsamer Abenteuer bei jedem Wetter lernen die Kinder, einander zu respektieren, in einer Gruppe miteinander umzugehen und eine selbstständige Persönlichkeit aufzubauen, erklärt Serge Kaufmann.

Grosses ehrenamtliches Engagement

Finanzielle Unterstützung erhält die Pfadi Bärenfels von der katholischen Kirchgemeinde Aesch und vom Amt für Jugend und Sport. Zusammen mit den Mitgliederbeiträgen von 60 Franken pro Jahr und Aktivitäten wie Kuchenverkauf oder Mithilfe am Lillibigs-Kinderfestival können Übungen und Lager finanziert werden. Die Pfadileiter arbeiten mit grossem Engagement ehrenamtlich für die jüngeren Mitglieder und bilden sich in den mit Jugend und Sport durchgeführten Kurse stetig weiter.

Obwohl die Pfadfinderabteilungen für Kinder und Jugendliche eine hervorragende und kostengünstige Möglichkeit bieten, etwas Spannendes in der Natur zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen, haben es die Pfadis nicht leicht, Nachwuchs zu rekrutieren: Das Freizeit- und Kursangebot für Kinder und Jugendliche ist stets grösser und vielfältiger geworden, und vor allem die vielen Sportvereine stellen eine grosse Konkurrenz zu den Pfadfindern dar. Interessierte Kinder sind daher jederzeit zu einer Schnupperübung willkommen!

<link http: www.pfadibaerenfels.ch external-link-new-window> www.pfadibaerenfels.ch

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen16.07.2025

Infokästen sind weiterhin gefragt: Nun lenkt die Gemeinde ein

Aesch hat seine Infokästen abgebaut und wurde in der Folge aufgefordert, sie wieder aufzustellen. Darum ist bislang noch nichts passiert.
Aesch/Pfeffingen09.07.2025

Der Wald schützt vor Steinschlägen – doch es fehlt an Geld für dessen Pflege

An mehreren Stellen im Baselbiet schützen Wälder Strassen und Bahnlinien. Die Waldeigentümer erfüllen damit einen Wunsch des Kantons, kritisieren aber, sie…
Aesch/Pfeffingen02.07.2025

Das «Im Brüel» wird erneuert, jedoch anders als geplant

Bis 2033 hätte das Alterszentrum «Im Brüel» aufwendig saniert und erweitert werden sollen. Weil die Finanzierung aber nicht gesichert ist, wird das Projekt…