Eine Urkunde und 1500 Franken: Niggi Thurnherr, Schulleiter der Primarstufe Aesch, und eine Schülerin mit den verdienten «Trophäen» anlässlich der Verleihung des Schweizer Schulpreises am 13. Dezember in Bern.  Foto: ZVG/Adrian Moser
Aesch und Pfeffingen20.12.2017

Zeugnis für Qualität

Die Primarstufe Aesch hatte sich für den Schweizer Schulpreis 2017 beworben. Obwohl es der Schule am Finaltag in Bern nicht ganz nach vorne gereicht…

Plastik, wo er nicht hingehört: Marco Agostini auf einer seiner Abfall-Sammeltouren.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch und Pfeffingen13.12.2017

Dem Abfall auf der Spur

Marco Agostini sammelt im Wald rund um den Muggenberg Abfälle aller Art. Dabei stösst er immer wieder auf bemerkenswerte Stücke, die bewusst oder…

Gestalterisches Flair: Nadine Stäuble gibt alles, um die Waren in der Manor ansprechend zu präsentieren.  Foto: Caspar Reimer
Aesch und Pfeffingen13.12.2017

Pfeffingerin ist «Lehrling des Jahres»

Die Pfeffingerin Nadine Stäuble hat den Wettbewerb «Lehrling des Jahres» 2017 gewonnen. Sie absolviert ihre Lehre als

Polydesignerin 3D bei

der…

Pfeffingens Gemeinderat muss nochmals über die Bücher
Aesch und Pfeffingen06.12.2017

Pfeffingens Gemeinderat muss nochmals über die Bücher

Die Gemeindeversammlung zeigte sich bei der Wasserversorgung für die Zone Schlosshof mit der Variantenwahl des

Gemeinderates nicht

einverstanden und…

Aesch Nord darf hoch hinaus
Aesch und Pfeffingen06.12.2017

Aesch Nord darf hoch hinaus

Die Gemeindeversammlung Aesch sprach sich am

Donnerstag vergangener

Woche für eine Mischnutzung und Gebäude über 40 Meter Höhe im Kerngebiet von…

National noch ungeschlagen: Leader Sm’Aesch Pfeffingen will nun im Europacup mit einem Sieg überzeugen.  Foto: Christoph Jermann
Aesch und Pfeffingen06.12.2017

Europäischer Härtetest gegen Zagreb – Tickets gewinnen

Diese Damen haben einen veritablen Lauf: Nach zwölf Spielen in der NLA-Meisterschaft liegen die Volleyballerinnen von Sm’Aesch Pfeffingen mit 33…

Vieles ist gut, einiges kann besser sein: Eine Bedürfnisanalyse bei älteren Menschen gibt Aufschluss.  Foto: ZVG
Aesch und Pfeffingen29.11.2017

Das will die Generation Ü-55

Eine vom Seniorenrat veranlasste Umfrage zeigt die vielfältigen Bedürfnisse der Senioren in Aesch und Pfeffingen. Zwischen den beiden Dörfern gibt es…

Kraft und Körperbeherrschung: Mit ihrer gewagten Akrobatik treiben die African Brothers aus Ghana die Spannung im
Aesch und Pfeffingen22.11.2017

Olympisches Spektakel

Der Weihnachtszirkus Olympia bringt in seinem diesjährigen Programm «Sterne» mit atemberaubender Akrobatik und musikalischen Clown-Nummern die Augen…

Viel Handlung auf über 400 Seiten:  Priska M. Thomas Braun in ihrem Garten.  foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch und Pfeffingen15.11.2017

Eine Geschichte mit Zug

Mit «Der gestrandete Wassermann» hat Priska M. Thomas Braun aus Pfeffingen ihren Debütroman vorgelegt. Die Handlung, die drei Generationen umfasst,…

Die Ausgangslage ist top: Bundesrat Johann Schneider-Ammann beschwor die Innovationsfähigkeit der Schweiz.  Foto: AZ Medien
Aesch und Pfeffingen15.11.2017

«Ich bin ein Kind der Digitalisierung»

Die Schweiz kann Gewinnerin der Digitalisierung werden. Dazu seien aber Investitionen in die Bildung und offene Märkte zentrale Voraussetzungen,…