Musikalische Darbietung: Die Chanterelles aus dem Thierstein. Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen14.02.2018

Pfeffinger Fasnachtsforum

Der Schnitzelfritz, die Erfinder vom Bangg Ghaimnis, die geheimnisvollen Chanterelles und viele weitere Schnitzelbank-Sänger machten auch das zweite…

62er auf Umwegen: Der mit Räppli voll beladene Bus der Wagen-Clique ’s Gsindel fährt in Richtung Aesch Nord. Fotos: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen14.02.2018

Frustrierte Winzer, Aesch Nord und Donald Trump

Mit 47 Wagen und Guggen konnte sich der Aescher Umzug mehr als sehen lassen. Die thematische Spannweite reichte von lokal bis global.

Stossen an auf einen guten Start: Die neuen «Mühle»-Gastgeber Pablo Sütterlin und Saskia Riat an der Bar im neu geschaffenen Bistro. Foto: Thomas Kramer
Aesch/Pfeffingen07.02.2018

Fine-Dining und Events – die «Mühle» setzt auf Erlebnis-Gastronomie

Rechtzeitig zur Fasnacht hat der Gasthof «Mühle» seine Türen wieder geöffnet. Mit neuen Gastgebern und neuem Konzept will das Aescher Traditionshaus…

Wie wird sich die Gemeinschaft entscheiden – für oder gegen Eli? In einer anderen Welt ist sie eine Prinzessin und Jojo, der Clown, ist ihr Prinz.  Foto: Bea Asper
Region31.01.2018

Ein Leben zwischen Fantasie und Wirklichkeit

Das diesjährige Musical der elften Steiner-Klasse sorgt einmal mehr für grosse Bewunderung. Sie hatte sich für das «Gauklermärchen» von Michael Ende…

Fällaktion: Die Forstmitarbeiter gehen behutsam vor, wenn sie einen Baum fällen. Trotzdem dauert es nur gerade wenige Minuten, bis diese Buche fällt.  Fotos: Thomas Immoos
Aesch/Pfeffingen31.01.2018

Holzschlag im Gebiet Klusböden

Rund um den Rastplatz oberhalb von Aesch hat der Forstdienst in den letzten Tagen Bäume gefällt. Sie werden durch Jungbäume ersetzt, die schon bald…

Das letzte gemeinsame Konzert: Der Männerchor Aesch mit Dirigentin Anita Schönenberger und der musikalischen Begleitung (Mitte).  Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen24.01.2018

Abschied und Neuanfang

Mit zahlreichem Erscheinen und herzlichem Applaus vergoldete das Publikum das Abschiedskonzert der Männerchor-Dirigentin Anita Schönenberger.

Ahnungsloser Fahnder: Benedikt Stark als Privatdetektiv Falkenaug und Karin Buchwalder als angebliche Haushalthilfe.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen17.01.2018

Im Seemannsgarn verwickelt

Mit dem Lustspiel «Träffpunkt Kap Horn» trifft die Dorfbühni des Trachtenvereins Aesch auch dieses Jahr den Nerv des Publikums. Für einmal gab es…

Vom Aprilfrost inspiriert: Blaggedde-Zeichner Ric Capafons und Angela Pöpelt zeigen die Blaggedden.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen12.01.2018

«Räbefruscht uf dr Bruscht»

Die Fasnachtsblaggedde 2018 stammt von einem Aescher Paar und zeigt als Sujet den Aprilfrost des vergangenen Jahres. Bei der Präsentation auf dem…

«Fliehende Lichter»: Lu Bonauer aus Aesch debütiert mit sieben Erzählungen, die es in sich haben.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen12.01.2018

Literarischer Hoffnungsträger

Mit seinem Debüt «Fliehende Lichter» hat Lu Bonauer aus Aesch einen vielversprechenden literarischen Start hingelegt. Der Autor liess sich bis zu…

Zahnlücke und Silberblick: Almi sorgte im Schloss-Chäller für die Lacher.
Aesch/Pfeffingen05.01.2018

Fasnächtlicher Neujahrsapéro

Nach dem von Pointen gespickten Kurzauftritt des Kabarettisten Almi stiessen die Gäste des Aescher Neujahrsapéro auf das taufrische Jahr an. Der…